StartseiteBeliebter Kollege aus SyrienDie Mitarbeiter der AWO Migrationsberatung bei der Eröffnungsveranstaltung. Von links: Dirk Bitterberg, stellvertretender Vorsitzender des AWO Bezirksverbandes Braunschweig e. V., Izabela Rzepczyk, Projektkoordinatorin, Martin Stützer, Einrichtungsleiter AWO-Migrationsberatung, Julia Gede, Projektkoordinatorin, Joß Steinke, Abteilungsleiter Arbeit/Soziales/Europa AWO Bundesverband e. V. Foto: AWO Braunschweig
Die Mitarbeiter der AWO Migrationsberatung bei der Eröffnungsveranstaltung. Von links: Dirk Bitterberg, stellvertretender Vorsitzender des AWO Bezirksverbandes Braunschweig e. V., Izabela Rzepczyk, Projektkoordinatorin, Martin Stützer, Einrichtungsleiter AWO-Migrationsberatung, Julia Gede, Projektkoordinatorin, Joß Steinke, Abteilungsleiter Arbeit/Soziales/Europa AWO Bundesverband e. V. Foto: AWO Braunschweig
Dresdner Kreuzchor in Riddagshausen
Einer der berühmtesten Knabenchöre der Welt ist zu Gast in der Klosterkirche Riddagshausen: am 2. Juli um 19.30 Uhr gibt der Dresdner Kreuzchor unter Kreuzkantor Martin Lehmann ein Gastkonzert.
Präsentiert werden Werke von Johannes Brahms, Andreas Hammerschmidt, Zoltán Kodály, Felix Mendelssohn Bartholdy, Arvo Pärt und Ernst Pepping.
Der Dresdner Kreuzchor gibt Konzerte auf der ganzen Welt und hat eine über 800 Jahre lange Geschichte. Neben Gottesdiensten, Metten und Vespern singt er Konzerte, wie das Weihnachtsoratorium und die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach sowie das„Deutschen Requiem“ von Johannes Brahms.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.