Startseite Neue Stoffe für die Wichern-Kirche Ute Sauerbrey beim Aufhängen des Kanzelantependiums. Foto Meike Buck

Ute Sauerbrey beim Aufhängen des Kanzelantependiums. Foto Meike Buck

Ein helles Antependium schmückt nun den Altar. Foto Meike Buck

Ute Sauerbrey beim Aufhängen des Kanzelantependiums. Foto Meike Buck

„Connect4Impact“ im Stiftungsgarten

Die nächste Runde von „Connect4Impact – Junge Köpfe gestalten den Dritten Sektor“ findet am Donnerstag, 13. Juni (17 Uhr), im Stiftungsgarten am Löwenwall statt. Übergeordnete Themen sind, wie man Haltung zeigen kann, ohne parteipolitisch zu sein. Wie Werte verdeutlicht werden können und wie der Dritte Sektor zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen kann.

Das Format „Connect4Impact“ bietet eine Plattform, um junge Köpfe aus unter anderem Kultur, Vereinen und Ehrenamt zusammenzubringen, damit sie sich kennenlernen und voneinander lernen können. Im World-Café gibt es die Möglichkeit mit verschiedenen Referenten aus der Region ins Gespräch zu kommen. Es wird Best-Practice-Beispiele, Erfahrungsberichte und Diskussionen geben.

Hier geht's zur Anmeldung und zu weiteren Infos.