Mundstock-Stiftung spendet an Vechelder Spiels­mannszug

Die Zuwendungsurkunde überreichte Mundstock-Vorstandsmitglied Dr. Peter Schroer (hinten, Zweiter von links) während eines Abschlusskonzertes der Mädchen und Jungen dem Spielmannszug-Vorsitzenden Martin Robeck (hinten links). Foto: Verein
Die Zuwendungsurkunde überreichte Mundstock-Vorstandsmitglied Dr. Peter Schroer (hinten, Zweiter von links) während eines Abschlusskonzertes der Mädchen und Jungen dem Spielmannszug-Vorsitzenden Martin Robeck (hinten links). Foto: Verein

Der Verein verwendet die 1600 Euro für die musika­li­sche Früherzie­hung und den weiteren Ausbau einer Jugend­ab­tei­lung.

Im Spiel­mannszug Vechelde wird schon seit jeher viel Jugend­ar­beit geleistet. Um weiterhin ein starker Partner für die musika­li­sche Jugend­för­de­rung in der Gemeinde Vechelde sein zu können, hat er in Koope­ra­tion mit der Peiner Kreis­mu­sik­schule als Ergänzung zur musika­li­schen Früherzie­hung erstmals einen Kurs zur musika­li­schen Grund­aus­bil­dung für Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren angeboten.
„Wir wollten zeitgleich auch weiterhin die musika­li­sche Früherzie­hung anbieten und den weiteren Ausbau einer Jugend­ab­tei­lung forcieren“, erinnert Martin Robeck, Vorsit­zender der Spiel­leute: „Das wäre jedoch aus vereins­ei­genen Mitteln allein nicht finan­zierbar gewesen.“

Hoch erfreut sind die Vereins­ver­ant­wort­li­chen deshalb, dass die Erich-Mundstock-Stiftung die Kosten der musika­li­schen Grund­aus­bil­dung und der instru­men­talen Grund­aus­stat­tung mit einer Zuwendung von 1600 Euro fördert.
Logo Braunschweiger ZeitungDieser Artikel ist zuerst erschienen am 13.08.2021 und erreichbar unter: https://www.peiner-nachrichten.de/peine/article233037157/Mundstock-Stiftung-spendet-an-Vechelder-Spielmannszug.html (Bezahl-Artikel)

Das könnte Sie auch interessieren

  • Auf zum Schloss der Madame

    Auf zum Schloss der Madame

    Die Erkundung der Kultur­land­schaft zwischen Braun­schweig und Vechelde wird mit der zweiten Staffel fortge­setzt. Unter dem Titel „…vom Hohen Tor zum Schloss der Madame“ geht die erfolg­reiche Veran­stal­tungs­reihe der Braun­schwei­gi­schen Landschaft zur Kultur­land­schaft zwischen Braun­schweig und Vechelde in die zweite Staffel. Perfekter Start ins Thema ist für alle Inter­es­sierten die Litera­ri­sche Braun­kohl­wan­de­rung am 24. Februar.… Weiterlesen

  • Mundstock Stiftung spendet an Peiner Tanzab­tei­lung

    Mundstock Stiftung spendet an Peiner Tanzab­tei­lung

    Mit den 5000 Euro kauft die Kreismusikschule zwei Ballettstangen und mobile Spiegelwände. Für das Tanzen kann man sich hier anmelden. Weiterlesen

  • „Heimat in der globalen Welt“

    „Heimat in der globalen Welt“

    Der 12. Tag der Braun­schwei­gi­schen Landschaft zeigte histo­ri­sche und kultu­relle Bezüge auf, die auch in Zukunft Bedeutung haben werden. Trach­ten­gruppen, tradi­tio­nelle Handwerks­kunst, erlebte Geschichte! Es gab beim 12. Tag der Braun­schwei­gi­schen Landschaft viele Antworten auf die Fragen „Wo komme ich her?“, „Wie lebten meine Vorfahren?“, „Was passierte in meiner Heimat in den vergan­genen Jahrhun­derten“. Das… Weiterlesen