Lessing-Preis für Kritik

  • Eine Million Euro für 42 Projekte

    Eine Million Euro für 42 Projekte

    Die Braunschweigischen Stiftung legt ihren Jahresbericht online und im Print vor: Vermögen wuchs auf 53 Millionen Euro. Weiterlesen

  • „Mehr Buddha-Statuen als Kruzifixe“

    „Mehr Buddha-Statuen als Kruzifixe“

    Öster­rei­chi­sche Dokumen­tar­fil­merin Elizabeth T. Spira erhielt in Wolfen­büttel den Lessing-Preis für Kritik. Es war nicht die erste Auszeich­nung für die öster­rei­chi­sche Fernseh­jour­na­listin Elizabeth T. Spira, aber doch eine ganz besondere. Nach dem Fernseh­preis der Öster­rei­chi­schen Volks­bil­dung, dem Öster­rei­chi­schen Staats­preis für Kultur­pu­bli­zistik oder dem Preis der Stadt Wien für Publi­zistik in den vergan­genen Jahren, um nur… Weiterlesen

  • Ihr Blick auf die Menschen beschö­nigt nichts

    Ihr Blick auf die Menschen beschö­nigt nichts

    Lessing-Akademie Wolfen­büttel und die Braun­schwei­gi­sche Stiftung werden den  Lessing-Preis für Kritik 2018 an die öster­rei­chi­sche Dokumen­tar­fil­merin Dr. Elizabeth T. Spira verleihen. Mit Dr. Elizabeth T. Spira wird nach Dieter Wieland erneut eine Dokumen­tar­fil­merin den Lessing-Preis für Kritik erhalten. Die renom­mierten Auszeich­nung verleihen die Lessing-Akademie Wolfen­büttel und die Braun­schwei­gi­sche Stiftung seit der Jahrtau­send­wende im zweijäh­rigen Rhythmus. Weiterlesen

  • Lessing-Preis für Dokumen­tar­filmer

    Lessing-Preis für Dokumen­tar­filmer

    Jury über Dieter Wieland: Unabhän­gig­keit, Sicher­heit seines Urteils und sein Kampf gegen insti­tu­tio­na­li­sierte Borniert­heit erinnern an den großen Aufklärer. Das Geheimnis gelüftet: Die Jury hat den Preis­träger des Lessing-Preises für Kritik 2016 bekannt­ge­geben. Ausge­zeichnet wird Autor und Dokumen­tar­filmer Dieter Wieland. Die Ehrung findet am 8. Mai 2016 in der Herzog August Biblio­thek Wolfen­büttel statt. Der… Weiterlesen