Philipp Hainhofer

  • Philipp Hainhofer, der könig­liche Kunst­agent

    Philipp Hainhofer, der könig­liche Kunst­agent

    Warum gelang es dem Augsburger Kaufmann im 17. Jahrhun­dert, die Gunst so vieler Fürsten zu erlangen? Der Kunst­his­to­riker Michael Wenzel weiß es. Es war die bedeu­tendste Neuerwer­bung seit dem Ankauf des Evange­liars Heinrichs des Löwen 1983. Vergan­genen Sommer gelang es der Herzog August Biblio­thek (HAB), das „Große Freund­schafts­buch“ Philipp Hainho­fers anzuschaffen, mit Hilfe von Stiftungen… Weiterlesen