Schloss Fürstenberg

  • Weser­chi­nesen im Schloss Fürsten­berg

    Weser­chi­nesen im Schloss Fürsten­berg

    Bislang unbekanntes Tafel­ser­vice aus dem 18. Jahrhun­dert ist der Star des Jahres­pro­gramms im Porzel­lan­mu­seum. Das Schloss­ensemble Fürsten­berg steht seit dem Mittel­alter hoch oben über der Weser. Erst war es eine Burg auf einem Felsen. Von etwa 1300 an gehörte sie zum Fürstentum Braun­schweig-Wolfen­büttel. Herzog Heinrich Julius machte daraus um 1600 ein feudales Jagdschloss. 1747 gründete… Weiterlesen

  • Skywalk und Design

    Skywalk und Design

    Schloss Fürsten­berg lockt Besucher mit seiner neuen Aussichts­platt­form 80 Meter über der Weser und einer Sonder­aus­stel­lung über Wilhelm Wagenfeld, einem der bedeu­tendsten deutschen Produkt­de­si­gner. In diesem Sommer gibt es gleich zwei gute Gründe das Schloss Fürsten­berg, knapp 150 Kilometer von Braun­schweig entfernt, zu besuchen. Einer­seits ist der erste Bauab­schnitt des Sanie­rungs­kon­zepts für das denkmal­ge­schützte Ensemble… Weiterlesen

  • 8 Millionen Euro für Schloss Fürsten­berg

    8 Millionen Euro für Schloss Fürsten­berg

    Erster Bauab­schnitt der groß angelegten Moder­ni­sie­rung des Ensembles an der Weser ist nach achtmo­na­tiger Bauzeit abgeschlossen. Knappe 140 Kilometer von Braun­schweig entfernt liegt Schloss Fürsten­berg an der Weser im Landkreis Holzminden. Die knapp zwei Autostunden bis dorthin lohnen sich für ein beson­deres touris­ti­sches Erlebnis ganz im Zeichen der braun­schwei­gi­schen Identität. Weiterlesen