Treff­punkt Geschichte

Das Institut für Braun­schwei­gi­sche Regio­nal­ge­schichte (IBR) hat sein Programm für die Zeit des Sommer­se­mes­ters von April bis Juli in einem Flyer vorge­stellt. Es wird ein vielfäl­tiges Themen­spek­trum angeboten, das für die Geschichts­in­ter­es­sierten aus Stadt und Region ebenso infor­mativ und attraktiv wie für Studie­rende sowie Fachkol­le­ginnen und Fachkol­legen der TU Braun­schweig.

„Die Brücken­funk­tion zwischen Univer­sität und Stadt­ge­sell­schaft ist von Anfang an ein Anliegen der Geschichts­ver­mitt­lung des Instituts für Braun­schwei­gi­sche Regio­nal­ge­schichte. Stadt und Univer­sität sind sich ergän­zende Elemente der urbanen Zukunfts­ent­wick­lung, gerade in einer Stadt, für die Wissen­schaft und Forschung ein wichtiger Teil der Identität sind. Braun­schweig ist ein anerkannter Standort europäi­scher Forschungs­dy­namik“, erläutert Prof. Dr. h.c. Gerd Biegel, Gründungs­di­rektor des Instituts für Braun­schwei­gi­sche Regio­nal­ge­schichte und Geschichts­ver­mitt­lung an der TU Braun­schweig, in seinem Vorwort zum Programm.

Ausge­wählte Programm­punkte:

2. Mai 18.30 Uhr: Ringvor­le­sung. Reichs­prä­si­dent Friedrich Ebert 19871 – 1925). Prof. Dr. Dieter Dowe.

14. Mai, 11.30 Uhr: Akade­mie­vor­trag. Heinrich Mann und die Inflation von 1923. Betrach­tungen zum Verhältnis von Kunst und Geld in der Weimarer Republik. Prof. Dr. Michael Grisko.

6. Juni, 18.30 Uhr: Ringvor­le­sung. „Demokratie braucht Demokraten. Daher bin ich zurück­ge­kehrt“. Fritz Bauer (1903 – 1968). Prof. Dr. h. c. Gerd Biegel

15. Juni, 19 Uhr: Vortrag Kollo­quium Regio­nal­ge­schichte. Anmer­kungen zum 17. Juni 1953. Prof. Dr. h. c. Gerd Biegel.

20. Juli, 19 Uhr: Vortrag Kollo­quium Regio­nal­ge­schichte. Bekenntnis zum Wider­stand gegen den Natio­nal­so­zia­lismus. Frühe Würdigung des Attentats vom 20. Mi 1944: Ricarda Huch, Reinhold Schneider, Theodor Heuss. Prof. Dr. h. c. Gerd Biegel.

Kontakt:
Institut für Braun­schwei­gi­sche Regio­nal­ge­schichte
Fallers­leber-Tor-Wall 23
38100 Braun­schweig

Telefon: 0531 1219674
E‑Mail: ibrg@tu-bs.de
Internet: https://www.tu-braunschweig.de/ibrg

Das könnte Sie auch interessieren