Gesprächs­runde mit Kirsten Hommel­hoff

Kirsten Hommelhoff, Generalsekretärin des Bundesverbands Deutscher Stiftungen. Foto: HdBS

Am Montag, 9. Mai (16 Uhr), ist Kirsten Hommel­hoff zu Gast im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen am Löwenwall. Die Bürger­stif­tung Braun­schweig, Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz und die Braun­schwei­gi­sche Stiftung haben die General­se­kre­tärin des Bundes­ver­bands Deutscher Stiftungen zu einem Austausch-Format nach Braun­schweig einge­laden.

Brunhilde Frye-Grunwald (stellv. Direk­torin der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz), Susanne Hauswaldt (Vorstands­mit­glied der Bürger­stif­tung Braun­schweig) und Friede­mann Schnur (Geschäfts­füh­rendes Vorstands­mit­glied der Braun­schwei­gi­schen Stiftung) wollen sich mit Kirsten Hommel­hoff über die neue Strategie des Bundes­ver­bandes und über die Stiftungs­rechts­re­form austau­schen. Im Anschluss wird es Gelegen­heit zum Austausch mit den Teilneh­me­rinnen und Teilneh­mern geben.

Die Teilnahme an der Veran­stal­tung im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen ist kostenlos. Die Veran­stal­tung findet unter Einhal­tung der 3‑G Regel statt. Im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen herrscht Masken­pflicht. Während der Veran­stal­tung kann die Maske am Platz abgenommen werden. Anmel­dungen unter: www.das-haus-der-braunschweigischen-stiftungen.de/veranstaltung/gespraechsrunde-mit-kirsten-hommelhoff/

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gibt es in Deutsch­land zu viele Stiftungen?

    Gibt es in Deutsch­land zu viele Stiftungen?

    Sie weiß, wo Stiftern der Schuh drückt. Ein Interview mit der Generalsekretärin des Stiftungsverbands, Kirsten Hommelhoff Weiterlesen

  • Gesell­schaft­liche Trans­for­ma­tion

    Gesell­schaft­liche Trans­for­ma­tion

    Die General­se­kre­tärin des Bundes­ver­bandes Deutscher Stiftungen, Friede­rike von Bünau, ist am Dienstag, 5. März, zu Gast im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen. Die Bürger­stif­tung Braun­schweig, die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz und die Braun­schwei­gi­sche Stiftung haben sie zu einem Austausch-Format nach Braun­schweig einge­laden. Friede­rike von Bünau wird von 15 Uhr an im Rahmen einer öffent­li­chen Veran­stal­tung zum Thema… Weiterlesen

  • Das Porträt als Begegnung

    Das Porträt als Begegnung

    Noch bis zum 3. April ist die Fotoausstellung „Der Weiße Faden“ in der Klosterkirche Riddagshausen zu sehen. Am 20. März setzte eine Gesprächsrunde zur Porträtfotografie einen abschließenden Impuls. Barbara Hofmann-Johnson, Leiterin des Museums für Photographie Braunschweig, schreibt hier über zentrale Aspekte des Abends. Weiterlesen