Musik­sti­pen­dien als Lohn für heraus­ra­gende Leistungen vergeben

Stipendiat Luca Grunwitz am Schlagzeug. Foto: SBK

Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz vergibt in Koope­ra­tion mit der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig 2022 zwei Musik­sti­pen­dien und vier Förder­preise.

Zur Verga­be­feier der Stipen­dien und Förder­preise, die die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz jährlich vergibt, lädt sie am 9. Juni um 19 Uhr in die Dornse des Altstadt­rat­hauses in Braun­schweig ein. Die Musik­sti­pen­dien richten sich an Schüle­rinnen und Schüler der Musik­schule Braun­schweig, die sich in der studi­en­vor­be­rei­tenden Ausbil­dung befinden. In diesem Jahr erhalten es A. Scharf (Blockflöte) und Luca Grunwitz (Schlag­zeug). Die Förder­preise gehen an Mari-Victoria Gazda (Sopran), Sofie Michalkov (Querflöte), Stella Netzer (Violine) und Lukas Gzovskyy (Klavier). Die Auszeich­nungen übergeben Brunhilde Frye-Grunwald, stell­ver­tre­tende Direk­torin der Stiftung Braun­schweiger Kultur­be­sitz, und Daniel Keding, Leiter der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig. Vor der Preis­über­gabe findet das tradi­tio­nelle Preis­trä­ger­kon­zert statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erfor­der­lich.

Die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) vergibt seit dem Jahr 2000 Musik­sti­pen­dien an junge Nachwuchs­mu­siker. Die Stiftung stellt für das Musik­sti­pen­dium eine jährliche Gesamt­summe von 8.000 Euro zur Verfügung. Ein SBK-Stipen­dium kann für besonders überzeu­gende und heraus­ra­gende Leistungen bis zu einer Höhe von 2.000 Euro gewährt werden. Die Förder­preise werden in variabler und jeweils indivi­duell zu definie­render Höhe für überzeu­gende Leistungen gewährt. Die Vergabe und Dotierung der Stipen­dien und Förder­preise unter­liegen dabei dem Votum einer fachkun­digen Jury. Die Auswahl der Werke, die vorge­tragen werden, ist den Bewerbern freige­stellt. Gewünscht sind aber drei Werke aus unter­schied­li­chen Epochen, sowohl langsame als auch schnelle Sätze, um ein möglichst umfas­sendes Bild von den musika­li­schen Fähig­keiten bekommen zu können. Die Vorspiel­zeit beträgt 15 Minuten.

Die Preis­trä­ge­rinnen und Preis­träger 2022 in Kurzpor­träts:

Stipen­diatin A. Scharf. Foto: SBK

A. Scharf (Stipen­dium), Blockflöte
A. Scharf erhält seit zehn Jahren Block­flö­ten­un­ter­richt bei Annette Berryman. Seit 2019 nimmt sie an der studi­en­vor­be­rei­tenden Ausbil­dung an der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig mit dem Hauptfach „Block­flöte“ und dem Nebenfach „Violine“ bei Charlotte von Garssen teil. Sie ist Mitglied im Jugend-Sinfonie-Orchester und der „Recording Genera­tions“.  Unter der beein­dru­ckenden Anzahl von Musik­preisen nehmen die Bundes­preise des Wettbe­werbs „Jugend musiziert“ einen heraus­ra­genden Platz ein. Beim diesjäh­rigen Wettbe­werb „Jugend musiziert“ nimmt sie am Bundes­wett­be­werb in der Wertungs­ka­te­gorie „Alte Musik“ teil.

Luca Grunwitz (Stipen­dium), Schlag­zeug
Luca Grunwitz nimmt Unter­richt im Fach Schlag­zeug bei Gunnar Hoppe und ist Mitglied an der studi­en­vor­be­rei­tenden Ausbil­dung der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig mit Hauptfach „Drumset“ und Nebenfach „Klavier“ bei Mathias Claus. 2021 absol­vierte er das Fachprak­ti­sche Abitur „Drumset“ mit der Abschluss­note von 15 Punkten. 2019 und 2020 nahm er mit der eigenen Band ORYS an mehreren Festivals teil. Beim bundes­weiten Bandwett­be­werb „Schooljam“ in München (2019) und Hannover (2020) erreichte er mit ORYS jeweils das Halbfinale.

Mari-Victoria Gazda (Förder­preis), Sopran
lm Alter von vier Jahren bekam sie von ihren Eltern, beide sind Musiker im Staats­or­chester Braun­schweig, den ersten Geigen­un­ter­richt, im selben Jahr kam noch Klavier­un­ter­richt hinzu. Seit 2018 nimmt sie Gesangs­un­ter­richt bei Danuta Dulska an der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig. Seit 2015 besucht sie die Musik­klasse der Gaußschule. Nach dem Abitur im nächsten Jahr möchte sie das Fach „Gesang“ studieren.

Sofie Michalkov (Förder­preis), Querflöte
Sofie Michalkov bekam im Alter von fünf Jahren ihren ersten Klavier­un­ter­richt. Von 2012 an nahm sie Block­flö­ten­un­ter­richt und von 2015 an Querflöten-Unter­richt bei Madoka Takaya­nagi an der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig. Seit 2016 ist sie Schülerin der Musik­klasse der Gaußschule. Seit 2020 nimmt sie an der Studi­en­vor­be­rei­tenden Ausbil­dung an der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig teil. Seit 2020 nimmt sie Gesangs­un­ter­richt bei Danuta Dulska. Sie erzielte in den vergan­genen Jahren etliche Regional- und Landes­preise.

Stella Netzer (Förder­preis), Violine
Stella Netzer besucht das Otto-Hahn-Gymnasium in Gifhorn. Im Alter von vier Jahren bekam sie ihren ersten Block­flö­ten­un­ter­richt. 2010 bis 2017 nahm sie Geigen­un­ter­richt an den Kreis­mu­sik­schulen Hofheim und Gifhorn. Seit 2018 hat sie Unter­richt im Fach Violine bei Charlotte von Garssen und seit 2021 Klavier­un­ter­richt bei In-Kun Park an der Städti­schen Musik­schule Braun­schwelg. Beim Wettbe­werb „Jugend musiziert” erhielt sie 2013, 2016 und auch in diesem Jahr jeweils einen 1. Regio­nal­preis sowie 2017 einen 1. Landes­preis.

Lukas Gzovskyy (Förder­preis), Klavier

Lukas Gzovskyy nahm 2014 bis 2017 Klavier­un­ter­richt bei Seiko Tsukamoto und bei Wolfgang Zill. Seit 2016 nimmt er Gesangs­un­ter­richt bei Mathias Claus, seit 2017 Klavier­un­ter­richt bei Daniel Wilke und seit 2019 Gitar­ren­un­ter­richt bei Alexander Rieger an der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig, Seit 2020 belegt er die studi­en­vor­be­rei­tende Ausbil­dung an der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig mit dem Hauptfach „Klavier“. 2019 nahm er am Casting bei „The Voice Kids“ teil.

 

Das könnte Sie auch interessieren

  • Lohn für heraus­ra­gende Leistungen

    Lohn für heraus­ra­gende Leistungen

    Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz vergibt in Koope­ra­tion mit der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig und der Kreis­mu­sik­schule Goslar ein Stipen­dium und vier Förder­preise für junge Musiker. Die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) vergibt seit dem Jahr 2000 Musik­sti­pen­dien an junge Nachwuchs­mu­siker zur studi­en­vor­be­rei­tenden Ausbil­dung in der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig und der Kreis­mu­sik­schule Goslar. Ausge­zeichnet werden in diesem Jahr als… Weiterlesen

  • Gesangs­ta­lente erhalten SBK-Stipen­dien

    Gesangs­ta­lente erhalten SBK-Stipen­dien

    Preisträgerkonzert Musikstipendien und Förderpreise findet am Dienstag (15. November) um 19 Uhr in der Dornse des Altstadtrathauses Braunschweig statt. Weiterlesen

  • Konzert der jungen Preis­träger

    Konzert der jungen Preis­träger

    Das Preis­trä­ger­kon­zert der Stipen­dia­tinnen und Förder­preis­träger der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz findet am Dienstag, 21. November, um 19 Uhr in der Dornse des Altstadt­rat­hauses statt. Johanna Bauer­sachs (Schlag­werk) und Johanna Knopp (Violine) haben die beiden Stipen­dien erhalten. Förder­preis­träger sind Anna Berzosa Lévano, Paula Saborowski und Paula Saborowski (alle Block­flöte), Elisabeth Maria Rehs (Violine), Anna Berzosa Lévano… Weiterlesen