Initi­al­zün­dung für die Gründer­szene

Start von High Tech Entre­pre­neur­ship & Innova­tion Forum und borek.digital sollen Start-ups in der Region beflügeln.

Großes Potential für die Region sieht Prof. Dr. Reza Asghari vom Gemein­schafts-Lehrstuhl für Entre­pre­neur­ship an der TU Braun­schweig und der Ostfalia Hochschule Le in Start-ups. Deswegen organi­sierte er das vielbe­ach­tete  High Tech Entre­pre­neur­ship & Innova­tion Forum. Gründer könnten, so Asghari, zu nachhal­tiger Prospe­rität im Wirtschafts­zen­trum Braunschweig/Wolfsburg  sorgen. Er erwartet vielfäl­tige Impulse für  Volks­wagen, für neue Segmente und auch für  tradi­tio­nelle Wirtschafts­zweige. Zwischen seinem Lehrstuhl und der Richard Borek Unter­neh­mens­gruppe und der Richard Borek Stiftung besteht bereits eine Koope­ra­tion.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gelungene Premiere des Startup-Weekends

    Gelungene Premiere des Startup-Weekends

    67 Gründungs­wil­lige entwi­ckelten in 54 Stunden tragfä­hige Geschäfts­ideen. Das von Unter­nehmer Richard Borek jr. in Koope­ra­tion mit Google initi­ierte 1. Startup-Weekend in Braun­schweig war quanti­tativ und quali­tativ ein großer Erfolg. 67 Gründungs­wil­lige betei­ligten sich an dem dreitä­gigen Intensiv-Workshop und entwi­ckelten spannende, vielver­spre­chende Lösungs­an­sätze und Geschäfts­ideen, vor allem im Bereich der Digita­li­sie­rung. „Ich bin begeis­tert von… Weiterlesen

  • Neues Standard­werk zu Braun­schweigs Okerbrü­cken

    Neues Standard­werk zu Braun­schweigs Okerbrü­cken

    Bauhistoriker Elmar Arnhold zeigt neben zum Teil erstmals veröffentlichten Plänen und eindrucksvollen historischen Fotos auch Aufnahmen von der aktuellen Bausituation und Luftbilder. Weiterlesen

  • Der fünfte Grünver­trag ist in Kraft

    Der fünfte Grünver­trag ist in Kraft

    Stadt Braunschweig und Richard Borek Stiftung verlängerten ihre Vereinbarung zur Förderung grünflächenbezogener Projekte. Weiterlesen