Blaue Meldung
Grundlagen des Stiftungsmanagements
Es ist eine wesentliche Aufgabe der in Stiftungen verantwortlich Handelnden die Ziele der Stiftung im Sinne des Stifterwillens zu verwirklichen. Diese Aufgabe im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu erfüllen, ist für das Stiftungsmanagement sehr herausfordernd. Dazu veranstaltet das Haus der Braunschweigischen Stiftungen am 25. April (Beginn 10 Uhr) einen ganztägigen Workshop. Der Workshop bietet die… Weiterlesen
Symposium zu Martha Fuchs
Im Zusammenhang mit der Publikation „Martha Fuchs – Lebensstationen einer Braunschweiger Politikerin“ veranstaltet die Braunschweigische Stiftung am 2. April in der Dornse des Braunschweiger Altstadtrathauses ein öffentliches Wissenschaftliches Symposium (18 bis ca. 21.30 Uhr). Martha Fuchs war Braunschweigs Oberbürgermeisterin in den Nachkriegsjahren. Ihre Biografie ist der vierte Band der Schriftenreihe „Braunschweigische Biographien“ der Braunschweigischen Stiftung.… Weiterlesen
SBK-Stipendien für junge Musiker
In Kooperation mit der Städtischen Musikschule Braunschweig und der Kreismusikschule Goslar hat die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz drei Stipendien und vier Förderpreise für junge Musiker vergeben. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr die Stipendiaten Elisa Mertens (Violine) und Johannes Kirchhof (Schlagzeug) und Christian Thomas Lahmer (Violoncello). Die Förderpreise gingen an Melinda Jingyao Fu (Klavier), Merle Groß (Gesang),… Weiterlesen
Der März im Schlossmuseum
Das Schlossmuseum Braunschweig bietet im März folgende Veranstaltungen an: 1. März (18.30 Uhr): Geschichtsdetektive auf Spurensuche mit der Taschenlampe. Führung für Kinder durch die Sonderausstellung, 5 Euro, zzgl. 4 Euro Eintritt für Begleitpersonen – Kinder zahlen keinen Eintritt. Anmeldung unter Telefon: 0531–470-4876 2. März (15 Uhr): Familiensamstag mit Kinderführung durch die Dauerausstellung des Schlossmuseums, 3… Weiterlesen
Vortragsreihe zu Martha Fuchs
Im Rahmen der Buchreihe „Braunschweigische Biographien“ startet Dienstag, 12. März, um 18 Uhr die Veranstaltungsreihe über die frühere Braunschweiger Oberbürgermeisterin Mit Martha Fuchs (1892–1966). Während der Lesereise zur Publikation nehmen die Autorin Regina Blume und Ministerpräsident a. D. Gerhard Glogowski die interessierten Gäste mit auf den Lebensweg dieser außergewöhnlichen Politikerin. Mit Martha Fuchs übernahm 1959… Weiterlesen
10 Sommernacht am Kaiserdom
Der Vorverkauf für die 10. Sommernacht am Kaiserdom in Königslutter beginnt am 6. April an allen bekannten Vorverkaufsstellen in der Region. Für die beiden Veranstaltungen am 2. und 3. August von 18 bis 23 Uhr stehen jeweils 1000 Eintrittskarten zur Verfügung. Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz möchte das Jubiläum zusammen mit ihren Gästen kräftig feiern. “Wir… Weiterlesen