Das Schicksal der Zweit­ge­bo­renen

Bernd Wedemeyer erläutert anhand des Bildbestandes der Gemäldegalerie die Kriterien der Inthronisationen. Foto: Schlossmuseum
Bernd Wedemeyer erläutert anhand des Bildbestandes der Gemäldegalerie die Kriterien der Inthronisationen. Foto: Schlossmuseum

Am 9. Oktober 2019 startet im Schloss­mu­seum Braun­schweig die diesjäh­rige „Herbst­aka­demie“: Schloss­kenner und Kunst­his­to­riker Bernd Wedemeyer beleuchtet an vier Terminen, jeweils mittwochs um 17.30 Uhr, die Schatten- und Sonnen­seiten der Thron­folge. Die Kriterien der Inthro­ni­sa­tion sorgten nicht zuletzt beim braun­schwei­gi­schen Thron für Zerwürf­nisse, gebro­chene Lebens­läufe, Abfin­dungen, aber auch für unerwar­tete Karrieren. Anhand des Bildbe­standes der Gemäl­de­ga­lerie im Schloss­mu­seum wird die Bedeut­sam­keit dieses Themas für Herzöge, Gemah­linnen und ihre Kinder auch über Braun­schweigs Grenzen hinaus aufge­zeigt: Verknüp­fungen zur Thron­folge im alten deutsch-römischen Kaiser­reich, Russland, Großbri­tan­nien, Preußen und Spanien, aber auch zu kleineren deutschen Ländern wie Weimar und Ganders­heim stehen im Fokus der Veran­stal­tungs­reihe.

Termine: 09., 16., 23 und 30. Oktober. Komplett­an­gebot: 36 Euro pro Person.

Anmeldung unter E‑Mail: schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de oder Telefon: 0531–470 4876.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Vom Zweit­ge­bo­renen zum Goldju­bilar

    Vom Zweit­ge­bo­renen zum Goldju­bilar

    Folge 8 der Reihe „Schick­sale am einstigen Braun­schweiger Hof“: Wilhelm. Zwei für das Residenz­schloss Braun­schweig wichtige Geburts­tage fallen in den Monat April: während das Schloss­mu­seum sein fünfjäh­riges Bestehen vom 7. – 9. April mit einer Veran­stal­tungs­reihe begeht, jährt sich der Geburtstag Wilhelms Herzog von Braun­schweig am 25. April zum 210. Mal. Als zweiter Sohn des… Weiterlesen

  • Die (fast) verges­sene Herzogin

    Die (fast) verges­sene Herzogin

    Ausstel­lung „Marie! Die Frau des Schwarzen Herzogs“ im Schloss­mu­seum eröffnet. Aus Anlass des 200. Todes­tages des Braun­schweiger Herzogs Friedrich Wilhelm zeigt das Schloss­mu­seum eine Ausstel­lung, die sich erstmals mit seiner Frau, Marie von Baden, beschäf­tigt. Der Rundgang bietet spannende Einblicke in das Leben einer jungen Frau und Fürstin um 1800, ihr persön­li­ches Schicksal wird dabei… Weiterlesen

  • Die glücklose Erbprin­zessin

    Die glücklose Erbprin­zessin

    Eine neue Reihe beleuchtet Schick­sale am einstigen Braun­schweiger Hof: Folge 1 beschäf­tigt sich mit Friede­rike Luise Wilhel­mine. Die Heirat der 19jährigen Friede­rike Luise Wilhel­mines Prinzessin von Nassau-Dietz-Oranien mit Karl Georg August Prinz von Braun­schweig-Wolfen­büttel war 1790 keine Überra­schung. Die Verbin­dungen zwischen den Familien waren eng. Doch was so hoffnungs­froh begann, endete für die junge Frau… Weiterlesen