
Totenwache am Sarg der Herzogin
Zeitzeugen erinnern sich an Victoria Luise, Folge 5: Nikolaus von Veltheim berichtet auch von sehr launigen Besuchen Victoria Luises in seinem Elternhaus und ihren Beziehungen zum europäischen Hochadel. Für die Sonderausstellung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ im Schlossmuseum wurden Videos produziert, in denen sich Zeitzeugen an die Tochter des letzten deutschen Kaisers erinnern.… Weiterlesen

Abreißen oder sanieren?
Das Braunschweigische Landesmuseum stellt in seiner Sonderausstellung „Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern“ die Frage nach dem Wert von Bauten der Nachkriegsmoderne. „Sollten wir die Tatsache, dass den 1960er/70er-Jahre-Bauten(noch) kein Alters- oder historischer Wert zuerkannt wird, als Chance begreifen, um sie zukunftsfähig zu machen? Wenn nicht jetzt, wann dann?“, fragen die… Weiterlesen

Kaiserliche Utensilien aus dem Müll
Zeitzeugen erinnern sich an Victoria Luise, Folge 4: Monika Zeller-Schömek. Sie besitzt eine Reihe persönlicher Gegenstände der ehemaligen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. Für die Sonderausstellung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ im Schlossmuseum wurden Videos produziert, in denen sich Zeitzeugen an die Tochter des letzten deutschen Kaisers erinnern. „Der Löwe“ wird die bislang… Weiterlesen

Sie liebte das gesellschaftliche Parkett
Zeitzeugen erinnern sich an Victoria Luise, Folge 3: Wolf Horenburg, passionierter Pferdeliebhaber und langjähriger Vorstandschef der Hofbrauhaus Wolters AG, erinnert sich an gemeinsame Reiterbälle mit der ehemaligen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. Für die Sonderausstellung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ im Schlossmuseum wurden Videos produziert, in denen sich Zeitzeugen an die Tochter des… Weiterlesen

Der Baustoff der Gründerzeit
Dr. Claus Dalchow referiert über die „Zeit der Schlote und Gruben“ mit ihren Ziegeleien vor dem Hohen Tore. Die Auflistung der Industrieerzeugnisse und ihre Fabrikationsstätten im alten Land Braunschweig, zusammengestellt vom „Bureau der Handelskammer für das Herzogthum Braunschweig“, weist 1901 knapp 70 Dampfziegeleien aus. „Die Industrie der Steine und Erden ist im Herzogthum Braunschweig stark… Weiterlesen

Tee bei der Tochter des Kaisers
Zeitzeugen erinnern sich an Victoria Luise, Folge 1: Eckard Schimpf führte als junger Volontär der Braunschweiger Zeitung ein bemerkenswertes Interview mit der einstigen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. Für die Sonderausstellung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ im Schlossmuseum wurden Videos produziert, in denen sich Zeitzeugen an die Tochter des letzten deutschen Kaisers erinnern.… Weiterlesen

