Das Thema der nächsten Informationsveranstaltung im Haus der Braunschweigischen Stiftungen lautet „Öffentlichkeitsarbeit für Stiftungen und Vereine“. Am Mittwoch, 21. August (17 Uhr), hält dazu Ulrich Brömmling (Berlin) seinen Vortrag „Nicht schrill, aber hörbar“. In Schreibwerkstätten analysiert der Journalist seit vielen Jahren für Institutionen, Unternehmen und Verwaltung Briefe und andere Texte auf ihre Zielgruppenorientierung. Unter anderem hat er das Magazin „Vierviertelkult“ der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz entwickelt und arbeitet bis heute daran verantwortlich mit. Der Abend soll mit Vortrag und Gedankenaustausch Anregungen für die Öffentlichkeitsarbeit von Stiftungen und Vereinen liefern.
Nicht schrill, aber hörbar

Das könnte Sie auch interessieren

Die gebündelten Kräfte der Kreativen
Die Braunschweigische Landschaft und ihre Arbeitsgruppen, Teil 3 und Schluss: AG Kunst, AG Literatur und AG Industrie. Weiterlesen

„Mischt euch ein, sprecht miteinander und kommt zusammen“
Generalsekretärin Bundesverband Deutscher Stiftungen: Friederike v. Bünau über die Aufgaben und den Einfluss von Stiftungen. Anfang März war Friederike v. Bünau, die Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, im Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall zu Besuch. Die Standort38-Redaktion hat vor der Veranstaltung mit ihr gesprochen – über Gelassenheit bei der eigenen Karriereplanung, die Fragmentierung unserer… Weiterlesen
