Schloss-Brief­marken wieder erhält­lich

Im Schlossmuseum Braunschweig sind die Briefmarkenbögen „Residenzschloss Braunschweig“ (Erstausgabe 2015) und „10 Jahre Schloss Braunschweig“ (Erstausgabe 2017) wieder erhältlich. Foto: Schlossmuseum
Im Schlossmuseum Braunschweig sind die Briefmarkenbögen „Residenzschloss Braunschweig“ (Erstausgabe 2015) und „10 Jahre Schloss Braunschweig“ (Erstausgabe 2017) wieder erhältlich. Foto: Schlossmuseum

Im Schloss­mu­seum Braun­schweig sind die Brief­mar­ken­bögen „Residenz­schloss Braun­schweig“ (Erstaus­gabe 2015)  und „10 Jahre Schloss Braun­schweig“ (Erstaus­gabe 2017) wieder erhält­lich. Sie sind mit aktuellem Porto nachge­druckt worden. Der Wert der Brief­marken wurde auf 80 Cent angepasst, weil die Post das Porto zum 1. Juli 2019 erhöht hatte.

Der Preis pro Brief­mar­ken­bogen beträgt 8 Euro und entspricht damit dem Nominal­wert ohne Produk­ti­ons­kosten. Die Brief­mar­ken­bogen sind im Rahmen des Post-Angebots „Brief­marke indivi­duell“ aufgelegt worden. Die Bögen sind auch im Laden­ge­schäft „Borek am Dom“ erhält­lich.

Als Motive für den Brief­mar­ken­bogen „Residenz­schloss Braun­schweig“ dienen das Residenz­schloss selbst, der Portikus, die Brunonia, die Quadriga, der Thronsaal, der Kopf des Reiter­stand­bilds vom „Schwarze Herzog“, der Prunk­sessel mit Pferde­köpfen, die Tapete im Thronsaal, das Jugend­bildnis von Herzog Wilhelm und das Porträt von Herzogin Marie.

Der Brief­mar­ken­bogen „10 Jahre Schloss Braun­schweig“ zeigt ein Luftbild des Schlosses, den Portikus, das Reiter­stand­bild von Herzog Carl Wilhelm Ferdinand sowie verschie­dene Details wie Säulen, Bauschmuck und Reliefs. Auf der Rückseite beider Bögen finden sich kompakt formu­lierte Erläu­te­rungen zu den jewei­ligen Motiven.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Post mit Schloss-Brief­marken frankieren

    Post mit Schloss-Brief­marken frankieren

    Die attraktiven Motivbögen „Residenzschloss Braunschweig“ und „10 Jahre Schloss Braunschweig“ sind mit aktuellem Porto nachgedruckt worden. Weiterlesen

  • Brief­marken vom Residenz­schloss

    Brief­marken vom Residenz­schloss

    Limitierte Auflage mit zehn attrak­tiven Motiven wird von der Richard Borek Stiftung unter­stützt. Für Braun­schweig-Liebhaber bietet das Schloss­mu­seum Braun­schweig einen einzig­ar­tigen und limitierten Brief­marken-Bogen mit zehn attrak­tiven Motiven rund um das Braun­schweiger Residenz­schloss. Weiterlesen

  • Ausnahme Horst „Luffe“ Wolter

    Ausnahme Horst „Luffe“ Wolter

    Die bedeu­tendsten Brief­marken mit Braun­schweiger Persön­lich­keiten oder mit Braun­schweig-Bezug. Unange­foch­tener Spitzen­reiter bei der Berück­sich­ti­gung auf deutschen Brief­marken mit Braun­schweig-Bezug ist der Mathe­ma­tiker Carl-Friedrich Gauß. Ihm sind gleich drei unter­schied­liche Brief­marken gewidmet gewesen – zwei der Deutschen Bundes­post und eine der Post der DDR. Platz zwei teilt sich seit diesem Monat nun Ricarda Huch, die das… Weiterlesen