Post mit Schloss-Brief­marken frankieren

Foto: Schlossmuseum Braunschweig
Foto: Schlossmuseum Braunschweig

Die attrak­tiven Motiv­bögen „Residenz­schloss Braun­schweig“ und „10 Jahre Schloss Braun­schweig“ sind mit aktuellem Porto nachge­druckt worden.

Im Schloss­mu­seum Braun­schweig sind die sehr beliebten und lange Zeit vergrif­fenen Brief­mar­ken­bögen „Residenz­schloss Braun­schweig“ (Erstaus­gabe 2015)  und „10 Jahre Schloss Braun­schweig“ (Erstaus­gabe 2017) wieder erhält­lich. Die Bögen sind mit jeweils zehn unter­schied­li­chen, attrak­tiven Schloss-Motiven versehen.

Die Brief­marken sind gleicher­maßen für Sammler und Nutzer gedacht.

Der Wert der Brief­marken wurde auf 80 Cent angepasst, weil die Post das Porto zum 1. Juli 2019 erhöht hatte. Mit den Marken lassen sich also Standard­briefe problemlos frankieren. Die jewei­ligen Erstaus­gaben hatten noch den Wert von 70 Cent. Der Preis pro Brief­mar­ken­bogen beträgt 8 Euro und entspricht damit dem Nominal­wert ohne Produk­ti­ons­kosten. Die Brief­mar­ken­bogen sind im Rahmen des Post-Angebots „Brief­marke indivi­duell“ aufgelegt worden. Die Bögen sind auch im Laden­ge­schäft „Borek am Dom“ erhält­lich.

„Viele Braun­schwei­ge­rinnen und Braun­schweiger haben immer wieder nach den Brief­mar­ken­bögen gefragt. Viele haben große Freude daran, ihre Post mit Brief­marken aus ihrer Heimat­stadt zu frankieren. Darüber hinaus sind die Bögen ein beliebtes Souvenir für Besuche­rinnen und Besucher des Schloss­mu­seums“, sagt Dr. Ulrike Sbresny, Leiterin des Schloss­mu­seums. Und natürlich freut sie sich, dass mit den Brief­marken auch höchst attraktiv und bundes­weit Werbung für ihr Haus betrieben wird.

Als Motive für den Brief­mar­ken­bogen „Residenz­schloss Braun­schweig“ dienen das Residenz­schloss selbst, der Portikus, die Brunonia, die Quadriga, der Thronsaal, der Kopf des Reiter­stand­bilds vom „Schwarze Herzog“, der Prunk­sessel mit Pferde­köpfen, die Tapete im Thronsaal, das Jugend­bildnis von Herzog Wilhelm und das Porträt von Herzogin Marie.

Der Brief­mar­ken­bogen „10 Jahre Schloss Braun­schweig“ zeigt ein Luftbild des Schlosses, den Portikus, das Reiter­stand­bild von Herzog Carl Wilhelm Ferdinand sowie verschie­dene Details wie Säulen, Bauschmuck und Reliefs. Auf der Rückseite beider Bögen finden sich kompakt formu­lierte Erläu­te­rungen zu den jewei­ligen Motiven.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Schloss-Brief­marken wieder erhält­lich

    Schloss-Brief­marken wieder erhält­lich

    Im Schloss­mu­seum Braun­schweig sind die Brief­mar­ken­bögen „Residenz­schloss Braun­schweig“ (Erstaus­gabe 2015)  und „10 Jahre Schloss Braun­schweig“ (Erstaus­gabe 2017) wieder erhält­lich. Sie sind mit aktuellem Porto nachge­druckt worden. Der Wert der Brief­marken wurde auf 80 Cent angepasst, weil die Post das Porto zum 1. Juli 2019 erhöht hatte. Der Preis pro Brief­mar­ken­bogen beträgt 8 Euro und entspricht… Weiterlesen

  • Brief­marken vom Residenz­schloss

    Brief­marken vom Residenz­schloss

    Limitierte Auflage mit zehn attrak­tiven Motiven wird von der Richard Borek Stiftung unter­stützt. Für Braun­schweig-Liebhaber bietet das Schloss­mu­seum Braun­schweig einen einzig­ar­tigen und limitierten Brief­marken-Bogen mit zehn attrak­tiven Motiven rund um das Braun­schweiger Residenz­schloss. Weiterlesen

  • Neuer Brief­mar­ken­bogen zum Schloss

    Neuer Brief­mar­ken­bogen zum Schloss

      Limitierte Auflage mit zehn Motiven erscheint zum Jubiläum des 10-jährigen Bestehens. Für Braun­schweig-Liebhaber gibt es anläss­lich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen des rekon­stru­ierten Residenz­schlosses einen neuen, limitierten Brief­marken-Bogen mit zehn attrak­tiven Motiven rund um das Braun­schweiger Residenz­schloss. Die Brief­marken sind am 6. Mai 2017 im Sonder­postamt im Haupt­foyer nebst einem Sonder­stempel hinter dem Portikus… Weiterlesen