Sommer­pro­gramm in Walken­ried

Immer einen Besuch wert: Kloster Walkenried. Foto SBK
Immer einen Besuch wert: Kloster Walkenried. Foto SBK

Das Kloster Walken­ried beteiligt sich erneut am Harzer Kloster­sommer. Unter dem Titel „Feuer und Flamme“ findet am 6. Juli eine Nacht­füh­rung statt. Von 23 bis 0 Uhr wird die Führung durch den Kreuzgang im Schein hunderter Kerzen und bei absoluter Stille im Kloster zu einem beson­deren Erlebnis. Eine Voranmel­dung beim Besucher­ser­vice unter Tel. 05525 / 9599064 ist erfor­der­lich und bis zum 6. Juli 14 Uhr möglich. Die Teilnah­me­ge­bühr beträgt 9 Euro (ermäßigt 7 Euro).
Tags darauf am Harzer­Klos­ter­Sonntag heißt die Führung durchs Kloster „Zwischen Himmel und Erde“. Und darum geht es: Zwischen tiefer Spiri­tua­lität und findigem Unter­neh­mer­geist wussten auch die Mönche in Walken­ried die Schätze der Erde geschickt zu nutzen. Zwischen 10 und 17 Uhr ist die Führung möglich. Eintritt: 6 Euro. Um 12.30 Uhr und 14 Uhr werden kosten­freie Führungen durch den gotischen Kreuzgang angeboten.
Höhepunkt des Harzer Kloster­som­mers in Walken­ried ist der 12. Kloster­markt am 21. und 22. September (jeweils von 10 bis 18 Uhr). An den Ständen bieten Nonnen und Mönche ihr Bestes aus Keller und Küche, Werkstatt und Garten an. Das Schlen­dern über den Markt ist ein Genuss für die Sinne. Der Eintritts­preis beträgt 5 Euro. Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt.
Am Kloster­sommer betei­ligen sich weiterhin: Kloster Bruns­hausen, Kloster Drübeck, Klostrer Michaelstein, Kloster Ilsenburg und Kloster Wöltin­ge­rode.
Mehr unter: www.harzinfo.de/veranstaltungen/harzerklostersommer.html

Das könnte Sie auch interessieren