Albert von Stade
Burglöwe steht seit 850 Jahren!?
Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten, Folge 16: Der Chronist gilt nicht als die sicherste Quelle. Weit über die Grenzen des Braunschweiger Landes hinaus ist das Wahrzeichen der Stadt bekannt – der Burglöwe, den einst Herzog Heinrich der Löwe aufstellen ließ. Diese erste freistehende Großplastik des Mittelalters gilt als Machtsymbol Heinrichs und als Zeichen seiner… Weiterlesen