Belagerung

  • Die „Jeanne d´Arc“ von Braun­schweig

    Die „Jeanne d´Arc“ von Braun­schweig

    Geschichte(n) aus dem Braun­schwei­gi­schen, Folge 7: Die Helden­jung­frau Gesche Meiburg stemmte sich erfolg­reich gegen feind­liche Truppen und errang legen­dären Ruhm. Über ihr Leben weiß man kaum etwas, jedoch überlie­fern Bild- und Schrift­quellen ihre heraus­ra­gende Heldentat im Kampf gegen die herzog­liche Obrigkeit als Braun­schweig 1615 ernsthaft durch die Truppen des Herzogs gefährdet war. Weiterlesen

  • Die Kanonen­kugel, die wohl niemals flog

    Die Kanonen­kugel, die wohl niemals flog

    Der „Löwe“ startet seine neue Serie „Braun­schweigs skurrile Ecken und andere Merkwür­dig­keiten“. Viele haben sie schon seit ihrer Kindheit als vertrauten Anblick in ihrer Erinne­rung verankert: Die Kanonen­kugel an der Ostwand des Domes, also an der Münzstraße. Darunter befindet sich in römischen Ziffern die Jahres­zahl „20. August 1615“. Das klingt ja ziemlich konkret, aller­dings sind… Weiterlesen