Dieter Wieland

  • Wie das Horten-Kaufhaus das Magni­viertel rettete

    Wie das Horten-Kaufhaus das Magni­viertel rettete

    Braunschweigs Plätze, Folge 10: Der Magnikirchplatz drohte bis in die 1970er Jahre hinein, für eine autogerechte Ost-West-Tangente geopfert zu werden. Weiterlesen

  • Das Schlimmste blieb der Leonhard­brücke erspart

    Das Schlimmste blieb der Leonhard­brücke erspart

    Braunschweigs Brücken, Folge 14: Der historische Unterbau blieb erhalten und genießt Denkmalschutz. Weiterlesen

  • Späte Liebes­er­klä­rung an Braun­schweig

    Späte Liebes­er­klä­rung an Braun­schweig

    Dokumen­tar­filmer und Lessing-Preis­träger Dieter Wieland im Gespräch mit Stadt­planer Walter Ackers. Dokumen­tar­film­re­gis­seur und Autor Dieter Wieland ist ein kriti­scher Geist. Bereits seit 45 Jahren legt Wieland den Finger in die Wunde: vor allem bei Landschafts­zer­sie­de­lungen, Dorfzer­stö­rungen und gesichts­loser Bauar­chi­tektur. Anläss­lich eines Vortrags besuchte er Braun­schweig jetzt erstmals für längere Zeit. Gemeinsam mit Stadt­planer Walter Ackers… Weiterlesen

  • Lessing-Preis für Dokumen­tar­filmer

    Lessing-Preis für Dokumen­tar­filmer

    Jury über Dieter Wieland: Unabhän­gig­keit, Sicher­heit seines Urteils und sein Kampf gegen insti­tu­tio­na­li­sierte Borniert­heit erinnern an den großen Aufklärer. Das Geheimnis gelüftet: Die Jury hat den Preis­träger des Lessing-Preises für Kritik 2016 bekannt­ge­geben. Ausge­zeichnet wird Autor und Dokumen­tar­filmer Dieter Wieland. Die Ehrung findet am 8. Mai 2016 in der Herzog August Biblio­thek Wolfen­büttel statt. Der… Weiterlesen