Helge Bofinger

  • Architekt Bofinger (†) erklärt den Horten-Bau

    Architekt Bofinger (†) erklärt den Horten-Bau

    Videos mit Zeitzeugen zur Sonder­aus­stel­lung „Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern“ im Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seum. Den Auftakt zur kleinen Videoreihe über prägende Bauten der Moderne aus der sogenannten Braun­schweiger Schule, die der „Löwe – das Portal der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen“ veröf­fent­licht, bildet ein Gespräch mit dem im vergan­genen Jahr verstor­benen Archi­tekten Helge Bofinger, der… Weiterlesen

  • Abreißen oder sanieren?

    Abreißen oder sanieren?

    Das Braun­schwei­gi­sche Landes­mu­seum stellt in seiner Sonder­aus­stel­lung „Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern“ die Frage nach dem Wert von Bauten der Nachkriegs­mo­derne. „Sollten wir die Tatsache, dass den 1960er/70er-Jahre-Bauten(noch) kein Alters- oder histo­ri­scher Wert zuerkannt wird, als Chance begreifen, um sie zukunfts­fähig zu machen? Wenn nicht jetzt, wann dann?“, fragen die… Weiterlesen

  • Stört der „Affen­felsen“ das Stadtbild?

    Stört der „Affen­felsen“ das Stadtbild?

    Veran­stal­tungs­reihe der Braun­schwei­gi­schen Landschaft mit moderierten Rundgängen zu ausge­wählten Beton-Gebäuden aus der Zeit zwischen 1960 und 1980. „Die Moderne der Archi­tektur hat keinen guten Ruf, wer will das bestreiten? Sie ist verschrien als kalt, seelenlos und abweisend. Selbst Archi­tek­tur­kri­tiker und Denkmal­pfleger, Fachleute also, stehen ihr oft skeptisch gegenüber. Weiterlesen