Jesus

  • Eine versteckte Kostbar­keit im Dom

    Eine versteckte Kostbar­keit im Dom

    Braun­schweigs skurrile Ecken und andere Merkwür­dig­keiten, Folge 30: Passi­ons­säule mit Schweiß­tuch. Der Marien­altar (1188), der sieben­ar­mige Leuchter (um 1170/80), das Imervard­kreuz, (zweite Hälfte 12. Jahrhun­dert), kunst­volle Wandma­le­reien sowie das Grabmal von Heinrich dem Löwen und Mathilde machen den Dom St. Blasii zur wohl bedeu­tendsten Sehens­wür­dig­keit der Stadt. Weiterlesen