Klavier
Bis nach Indonesien: Klavierbau im Herzogtum Braunschweig
Lange vor den bekannten Klavierfirmen Steinway & Sons und Grotrian-Steinweg waren Braunschweiger Klaviere in aller Welt zu finden: Vom Bohlweg bis nach Indonesien, Finnland und Russland. Peter Karsten, Experte für historische Musikinstrumente aus dem Braunschweigischen, erzählt in seinem Beitrag ihre weitgehend unbekannte Geschichte. Weiterlesen
Instrumentenretter gesucht!
Das Städtische Museum will seine Sammlung von 30 notdürftig gesicherten Klavieren auf Vordermann bringen. Es sind Bilder des Jammers. Rund 30 restauratorisch nur notgesicherte Klaviere, teilweise aus dem 18. Jahrhundert stammend, fristen im Außendepot des Städtischen Museums Braunschweig ein erbärmliches Dasein, obwohl sie doch kulturhistorisch von großem Wert sind. Dr. Cecilie Hollberg, die Direktorin des… Weiterlesen