Klavier

  • Bis nach Indone­sien: Klavierbau im Herzogtum Braun­schweig

    Bis nach Indone­sien: Klavierbau im Herzogtum Braun­schweig

    Lange vor den bekannten Klavierfirmen Steinway & Sons und Grotrian-Steinweg waren Braunschweiger Klaviere in aller Welt zu finden: Vom Bohlweg bis nach Indonesien, Finnland und Russland. Peter Karsten, Experte für historische Musikinstrumente aus dem Braunschweigischen, erzählt in seinem Beitrag ihre weitgehend unbekannte Geschichte. Weiterlesen

  • Instru­men­ten­retter gesucht!

    Instru­men­ten­retter gesucht!

    Das Städti­sche Museum will seine Sammlung von 30 notdürftig gesicherten Klavieren auf Vorder­mann bringen. Es sind Bilder des Jammers. Rund 30 restau­ra­to­risch nur notge­si­cherte Klaviere, teilweise aus dem 18. Jahrhun­dert stammend, fristen im Außen­depot des Städti­schen Museums Braun­schweig ein erbärm­li­ches Dasein, obwohl sie doch kultur­his­to­risch von großem Wert sind. Dr. Cecilie Hollberg, die Direk­torin des… Weiterlesen