Kompetenz- und Informationszentrum

  • Wichtige Hilfe­stel­lungen für das Ehrenamt

    Wichtige Hilfe­stel­lungen für das Ehrenamt

    Fortbildungsprogramm für das zweite Halbjahr im Rahmen des Sommerfestes des Hauses der Braunschweigischen Stiftungen vorgestellt. Weiterlesen

  • Von Geldan­lage über Klima­schutz bis Rassismus

    Von Geldan­lage über Klima­schutz bis Rassismus

    Workshops im Haus der Braunschweigischen Stiftungen zu aktuellen und grundsätzlichen Themen der Stiftungspraxis. Weiterlesen

  • Beste Adresse für erfolg­rei­ches Netzwerken

    Beste Adresse für erfolg­rei­ches Netzwerken

    Das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen treibt mit Workshops, Vorträgen und Podiums­dis­kus­sionen die Entwick­lung und Stärkung der regio­nalen Stiftungs­land­schaft voran. Das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen unter­streicht mit dem aktuell vorge­stellten Veran­stal­tungs­pro­gramm 2019 seine Rolle als Kompetenz- und Infor­ma­ti­ons­zen­trum für Stiftungen und bürger­schaft­li­ches Engage­ment im Braun­schwei­gi­schen Land. Monatlich stehen verschie­dene Workshops, Vorträge oder Lesungen zu stiftungs­re­le­vanten Themen… Weiterlesen

  • Als Netzwerk regio­naler Stiftungen etabliert

    Als Netzwerk regio­naler Stiftungen etabliert

    Das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen feiert sein zehnjäh­riges Bestehen. Das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen am Löwenwall gilt als das regionale Kompetenz- und Infor­ma­ti­ons­zen­trum für Stiftungen und bürger­schaft­li­ches Engage­ment im Braun­schweiger Land. Die gelungene Koope­ra­tion zwischen der Braun­schwei­gi­schen Stiftung, der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz und der Bürger­stif­tung Braun­schweig hat sich als das Netzwerk regio­naler Stiftungen etabliert. In… Weiterlesen