Norbert Funke

  • Neuerschei­nung des Beglei­ters durch den Kaiserdom

    Neuerschei­nung des Beglei­ters durch den Kaiserdom

    Alle Fotos des „aufgefrischten“ und 122 Seiten umfassenden und von der Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz herausgegeben Buchs sind vom Bamberger Fotografen Peter Eberts neu aufgenommen. Weiterlesen

  • Stört der „Affen­felsen“ das Stadtbild?

    Stört der „Affen­felsen“ das Stadtbild?

    Veran­stal­tungs­reihe der Braun­schwei­gi­schen Landschaft mit moderierten Rundgängen zu ausge­wählten Beton-Gebäuden aus der Zeit zwischen 1960 und 1980. „Die Moderne der Archi­tektur hat keinen guten Ruf, wer will das bestreiten? Sie ist verschrien als kalt, seelenlos und abweisend. Selbst Archi­tek­tur­kri­tiker und Denkmal­pfleger, Fachleute also, stehen ihr oft skeptisch gegenüber. Weiterlesen

  • Beton­bauten ins rechte Licht gerückt

    Beton­bauten ins rechte Licht gerückt

    Buchprä­sen­ta­tion „ACHTUNG modern! Archi­tektur zwischen 1960 und 1980” im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen. Nach der erfolg­rei­chen Veran­stal­tungs­reihe in den Jahren 2013 und 2014 erscheint jetzt die Dokumen­ta­tion „ACHTUNG modern! Archi­tektur zwischen 1960 und 1980”. Enthalten sind  zeitge­nös­si­sche und aktuelle State­ments, Essays und Inter­views sowie zahlreiche histo­ri­sche und aktuelle Fotos. Weiterlesen

  • Poppige Werbung für den Kaiserdom

    Poppige Werbung für den Kaiserdom

    Elf unter­schied­liche CityCards sollen ein jüngeres Publikum zum Besuch des imposanten Bauwerks in Königs­lutter animieren. Mit dem Bau des Kaiser­doms in Königs­lutter wurde zwar schon im Jahr 1135 im Auftrag von Kaiser Lothar III. begonnen, aber nach der umfang­rei­chen Sanierung durch die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz ist jetzt wirklich nichts mehr verstaubt. Neuestes Indiz dafür ist… Weiterlesen