Rudolf Zehfuß

  • Die Weimarer Republik vor der Haustür

    Die Weimarer Republik vor der Haustür

    Ausstel­lungs­ka­talog der Arbeits­ge­mein­schaft Heimat­pfleger beschäf­tigt sich in  33 Episoden von ernst bis amüsant mit der Zeit zwischen 1918 und 1933. Die Weimarer Republik war für den größten Teil der Bevöl­ke­rung von Armut und Zukunfts­ängsten geprägt. Die Zeiten nach dem Ersten Weltkrieg mit drama­ti­scher Inflation, Massen­ar­beits­lo­sig­keit und Weltwirt­schafts­krise waren schwer und mündeten schließ­lich im verhee­renden Natio­nal­so­zia­lismus.… Weiterlesen

  • Der Blick auf die regionale Identität

    Der Blick auf die regionale Identität

    Ausstel­lungs­ka­ta­loge der Arbeits­gruppe Heimat­pfleger zu den Epochen der jüngeren Geschichte sind Schatz­truhen der Braun­schwei­gi­schen Landschaft. Nach Kaiser­zeit und Weimarer Republik folgt nun die Aufar­bei­tung der Nazizeit.  Mit der Ausstel­lung „Braun­schwei­gi­sches Land in der Kaiser­zeit“ begann die intensive und öffent­lich­keits­wirk­same Aufar­bei­tung der jüngeren Geschichte unserer Region durch die Arbeits­gruppe Heimat­pfleger in der Braun­schwei­gi­schen Landschaft im Jahr… Weiterlesen