Walter Ackers
Abreißen oder sanieren?
Das Braunschweigische Landesmuseum stellt in seiner Sonderausstellung „Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern“ die Frage nach dem Wert von Bauten der Nachkriegsmoderne. „Sollten wir die Tatsache, dass den 1960er/70er-Jahre-Bauten(noch) kein Alters- oder historischer Wert zuerkannt wird, als Chance begreifen, um sie zukunftsfähig zu machen? Wenn nicht jetzt, wann dann?“, fragen die… Weiterlesen
„Der großstädtische Platz schlechthin“
Interview-Reihe zum Wiederaufbau des Residenzschlosses Braunschweig anlässlich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen, Teil 6: Walter Ackers Mit den für die Rekonstruktion des Residenzschlosses Braunschweig entscheidenden Persönlichkeiten haben wir anlässlich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen ausführliche Interviews geführt. Zu unseren Gesprächspartnern zählten Oberbürgermeister Ulrich Markurth, sein Vorgänger Gert Hoffmann, der damalige Präsident der Industrie- und Handelskammer,… Weiterlesen