Dr. Gert Hoffmann bleibt SBK-Präsident bis 2017

Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann wurde vom Stiftungsrat der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz erneut zum Präsidenten gewählt. Foto: Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann wurde vom Stiftungsrat der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz erneut zum Präsidenten gewählt. Foto: Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz

Auch Vizeprä­si­dent Gerhard Glogowski wurde in seinem Amt einstimmig bestätigt.

In seiner turnus­ge­mäßen Sitzung bestä­tigte der Stiftungsrat der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz den Präsi­denten Dr. Gert Hoffmann und den Vizeprä­si­denten Gerhard Glogowski einstimmig für weitere drei Jahre in ihren Ämtern. Das teilte die Stiftung heute in einer Presse­mit­tei­lung mit. Die bishe­rigen Amtszeiten der beiden Wieder­ge­wählten liefen zum 30. Juni dieses Jahres aus.

Über die Position des zweiten Vizeprä­si­denten, die bisher von Landes­bi­schof Prof. Dr. Friedrich Weber besetzt war, wird der Stiftungsrat in seiner nächsten planmä­ßigen Sitzung im September entscheiden, wenn die Landes­kirche ihren neuen Vertreter für den Stiftungsrat benannt hat.

Zum Stiftungsrat gehören als stimm­be­rech­tigte Mitglieder ferner Björn Först­erling, Mitglied des Nieder­säch­si­schen Landtages, Prof. Dr. Ing. Heinz Jörg Fuhrmann, Vorstands­vor­sit­zender der Salzgitter-AG, Dr. Bernd Huck, Vorsit­zender des Kunst­ver­eins Braun­schweig, Phillipp Krause, Geschäfts­führer des Presse­hauses der Goslar­schen Zeitung, Dr. Annette Schwandner, Minis­te­ri­al­di­ri­gentin im Nieder­säch­si­schen Minis­te­rium für Wissen­schaft und Kultur sowie Chris­tiana Stein­brügge, Landrätin des Landkreises Wolfen­büttel. Die Mitglied­schaft im Stiftungsrat ist ein Ehrenamt, haupt­amt­li­cher Vertreter der Stiftung ist Direktor Tobias Henkel. rm

Das könnte Sie auch interessieren

  • Trauer um Friedrich Weber

    Trauer um Friedrich Weber

    SBK-Präsident Dr. Gert Hoffmann: „Das Braun­schweiger Land hat einen guten Freund verloren – und ich persön­lich auch“. Prof. Dr. Friedrich Weber, von 2002 bis 2014 Landes­bi­schof der evange­lisch-luthe­ri­schen Landes­kirche in Braun­schweig, ist am 19. Januar einer schweren Erkran­kung erlegen. Er starb in einem Hospital in Frankfurt/Main. Friedrich Weber wurde nur 65 Jahre alt. Als Vizeprä­si­dent… Weiterlesen

  • Impuls­geber für die Region

    Impuls­geber für die Region

    Symposium in der Evange­li­schen Akademie Abt Jerusalem zum Abschied von Landes­bi­schof Prof. Dr. Friedrich Weber. Anläss­lich der Verab­schie­dung von Landes­bi­schof Prof. Dr. Friedrich Weber hatten die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) und die Evange­li­sche Akademie Abt Jerusalem zu einem Symposium mit dem  Thema “Das Braun­schweiger Land – Tradi­tionen und Perspek­tiven” einge­laden. Als Vizeprä­si­dent gehörte der schei­dende… Weiterlesen

  • Hoffmann: „Man will uns klein­halten.“

    Hoffmann: „Man will uns klein­halten.“

    Zum seinem Jahres­be­richt 2017 hat der Landes­rech­nungshof eine Presse­mit­tei­lung veröf­fent­licht, die die Arbeit der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) kriti­siert. Wie schon im Vorjahr, gehe auch in diesem Jahr die Bewertung dieser Arbeit von einer falschen Rechts­auf­fas­sung aus, sagt Stiftungs­prä­si­dent Dr. Gert Hoffmann. In einer Mittei­lung der SBK zu, Jahres­be­richt des Landes­rech­nungs­hofes kriti­sierten der Präsident sowie… Weiterlesen