Brauchen wir Heimat­pflege?

Die Braun­schwei­gi­sche Landschaft lädt gemeinsam mit der Kontakt­stelle Heimat­pflege des Landkreises Peine am 15. Juni (17 Uhr) in das Konferenz- und Schulungs­zen­trum des Landkreises Peine zum Vortrag „Heimat­pflege – Aufgaben und Positionen in der zukünf­tigen Arbeit“ ein. Referentin Annika Jühne (Foto) hat Volks­kunde, Kunst­ge­schichte und Geschichte an der Georg-August-Univer­sität Göttingen studiert. Sie arbeitet als Projekt­re­fe­rentin beim Landschafts­ver­band Südnie­der­sachsen e.V., einem kommu­nalen Verband, der regionale Kultur­för­de­rung betreibt. Sie ist ehren­amt­liche Ortshei­mat­pfle­gerin in einem kleinen Ort der Gemeinde Friedland.

Heimat­pflege gilt vielen als sperriger Begriff und aus der Zeit gefallen. Aber stimmt das, oder ist Heimat­pflege gerade jetzt ganz aktuell?  Der Vortrag nähert sich dem Thema einmal ganz grund­sätz­lich: Was ist Heimat­pflege? Brauchen wir Heimat­pflege? Und wenn ja, was braucht die Heimat­pflege? Wo kann sich Heimat­pflege in heutigen Tagen verorten und wie kann sie unter­stützt werden? Im Anschluss findet eine Diskus­sion zum Thema statt.

Um Anmeldung unter info@braunschweigischelandschaft.de wird gebeten.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Eintau­chen in südliche Gefilde

    Eintau­chen in südliche Gefilde

    Der Landschafts­ver­band Südnie­der­sachsen e.V. und die Arbeits­ge­mein­schaft für Südnie­der­säch­si­sche Heimat­for­schung e.V. haben die Publi­ka­tion „Kleine Landes­kunde Südnie­der­sachsen“ heraus­ge­geben. Woher stamme ich? Wo lebe ich? Was hat meine Region zu bieten? Mit dem Thema Heimat beschäf­tigt man sich in Deutsch­land wieder intensiv. War der Begriff in der Vergan­gen­heit mitunter negativ behaftet, will man heute wieder mehr… Weiterlesen

  • „Mischt euch ein, sprecht mitein­ander und kommt zusammen“

    „Mischt euch ein, sprecht mitein­ander und kommt zusammen“

    General­se­kre­tärin Bundes­ver­band Deutscher Stiftungen: Friede­rike v. Bünau über die Aufgaben und den Einfluss von Stiftungen. Anfang März war Friede­rike v. Bünau, die General­se­kre­tärin des Bundes­ver­bandes Deutscher Stiftungen, im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen am Löwenwall zu Besuch. Die Stand­ort38-Redaktion hat vor der Veran­stal­tung mit ihr gespro­chen – über Gelas­sen­heit bei der eigenen Karrie­re­pla­nung, die Fragmen­tie­rung unserer… Weiterlesen

  • Angela Ittel:  „Ich will eine TU der Vielfalt und der Exzellenz“

    Angela Ittel: „Ich will eine TU der Vielfalt und der Exzellenz“

    Seit dem 1. Juli ist sie im Amt: Jetzt spricht Braunschweigs neue TU-Präsidentin über ihren Start und ihre Pläne. Weiterlesen