Friedrich der Große im Schloss­mu­seum

Am 28. Juni (18 Uhr) lädt das Schloss­mu­seum Braun­schweig zu einer Lesung von Anna Eunike Röhrig ein. Die Autorin stellt ihr aktuelles Buch „Der Clan Friedrich des Großen“ vor. Eine Einfüh­rung in die Lesung hält Heraus­geber Heinrich Prinz von Hannover (Matrix Media Verlag). Anna Eunike Röhrig ist Schrift­stel­lerin und Biblio­the­karin. In diesem Buch wirft sie einen beson­deren Blick auf das Leben von Friedrich II. und das seiner 13 Geschwister.

Der faszi­nie­rende Vergleich zwischen den Geschwis­tern, die so viel gemeinsam hatten – vor allem aber eine spitze Zunge samt Neigung zu Ironie und Sarkasmus – ist faszi­nie­rend. Die Eltern waren Vetter und Kusine ersten Grades, eine erheb­liche Belastung für den Nachwuchs scheint daraus jedoch nicht entstanden zu sein. Einige hatten zum Beispiel eine überdurch­schnitt­liche Begabung auf musika­li­schem Gebiet und besaßen sogar die Fähigkeit zum Kompo­nieren. Bei manchem der Geschwister werden aber auch Hochmut und Arroganz unter­stellt. Fast alle Geschwister litten unter dem dominanten Auftreten ihres Bruders Friedrich II., der nach seiner Thron­be­stei­gung an die Stelle des tyran­ni­schen Vaters trat. So mangelt es in den wieder­ge­ge­benen Lebens­läufen nicht an Dramatik.

Die Teilnah­me­ge­bühr beträgt 3 Euro zzgl. Museums­ein­tritt.

Das könnte Sie auch interessieren