60 Jahre „Jugend forscht“

Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ startet Jugend forscht in die Jubilä­ums­runde. Von sofort an können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathe­matik, Infor­matik, Natur­wis­sen­schaften und Technik (MINT) wieder bei Deutsch­lands bekann­testem Nachwuchs­wett­be­werb anmelden. Schüle­rinnen und Schüler, Auszu­bil­dende und Studie­rende sind aufge­rufen, in der 60. Wettbe­werbs­runde innova­tive und spannende Forschungs­pro­jekte zu erarbeiten und diese beim Wettbe­werb zu präsen­tieren.

Am Wettbe­werb können Kinder und Jugend­liche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schüle­rinnen und Schüler müssen im Anmel­de­jahr mindes­tens die 4. Klasse besuchen. Studie­rende dürfen sich höchstens im ersten Studi­en­jahr befinden. Stichtag für diese Vorgaben ist der 31. Dezember 2024. Zugelassen sind sowohl Einzel­per­sonen als auch Zweier- oder Dreier­teams. Die Anmeldung für die neue Runde ist bis 30. November 2024 möglich. Bei Jugend forscht gibt es keine vorge­ge­benen Aufgaben. Das Forschungs­thema wird frei gewählt. Wichtig ist aber, dass sich die Frage­stel­lung einem der sieben Fachge­biete zuordnen lässt: Arbeits­welt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwis­sen­schaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik stehen zur Auswahl.

Für die Anmeldung im Internet sind zunächst das Thema und eine kurze Beschrei­bung des Projekts ausrei­chend. Im Januar 2025 müssen die Teilneh­me­rinnen und Teilnehmer eine schrift­liche Ausar­bei­tung einrei­chen. Von Februar an finden dann bundes­weit die Regio­nal­wett­be­werbe statt. Wer hier gewinnt, tritt auf Landes­ebene an. Dort quali­fi­zieren sich die Besten für das Bundes­fi­nale Ende Mai 2025. Auf allen drei Wettbe­werbs­ebenen werden Geld- und Sachpreise im Gesamt­wert von mehr als einer Million Euro vergeben.
Die Teilnah­me­be­din­gungen, das Formular zur Online-Anmeldung sowie weiter­füh­rende Infor­ma­tionen unter www.jugend-forscht.de

Das könnte Sie auch interessieren

  • Anmelden für „Jugend forscht“

    Anmelden für „Jugend forscht“

    Regionalwettbewerb Braunschweig findet am 23. Februar 2024 statt. Weiterlesen

  • Wetter­ballon fliegt auf Platz eins

    Bei „Jugend forscht“ wurden die Preis­träger für Südost­nie­der­sachsen ermittelt. 13 Projekte sind für den Landes­ent­scheid quali­fi­ziert. Daniel Düsen­trieb, der spleenige Erfinder aus Walt Disneys lustigen Taschen­bü­chern, hätte seine helle Freude gehabt: Mehr als 100 Schüle­rinnen und Schüler präsen­tierten während der 28. Auflage des Regio­nal­wett­be­werbs von „Jugend forscht“ für Südost­nie­der­sachsen in den Räumen Braun­schwei­gi­schen Landes­spar­kasse ihre… Weiterlesen

  • Endspurt bei „Jugend forscht“

    Endspurt bei „Jugend forscht“

    Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2022. Weiterlesen