Elfter Kräutertag in der Kloster­gärt­nerei

Der Kräutertag findet bereits zum 11. Mal statt. Foto: Klostergärtnerei Riddagshausen.
Der Kräutertag findet bereits zum 11. Mal statt. Foto: Klostergärtnerei Riddagshausen.

Die Bioland Kloster­gärt­nerei Riddags­hausen lädt am Sonntag, den 18. Mai, zum beliebten Kräutertag ein.

Zum mittler­weile elften Mal wird 10.00 bis 17.00 Uhr wieder eine große Auswahl an Bio-Pflanzen aus eigener Produk­tion angeboten. Dabei stehen nicht nur selbst­ge­zo­gene Kräuter oder Gemüse­sorten zum Verkauf, sondern auch Beet- und Balkon­pflanzen.

Dieses Jahr erweitern außerdem die Kloster­bä­ckerei Schöningen, die Wolfen­büt­teler Eisma­nu­faktur, der Wildwurst­laden Schauch und der Imker Herr Wucher­pfen­ning das Angebot und laden damit ebenfalls zum Stöbern ein.

Die Kloster­gärt­nerei neben der Kloster­kirche Riddags­hausen wird seit 2014 von der Stiftung Neuerke­rode und einem Team der Mehrwerk gGmbH bewirt­schaftet. Menschen mit unter­schied­li­chen Beein­träch­ti­gungen finden hier eine abwechs­lungs­reiche und inter­es­sante Beschäf­ti­gungs­mög­lich­keit. Seit dem Jahr 2021 ist die Kloster­gärt­nerei Bioland-zerti­fi­ziert.

Kloster­gärt­nerei Riddags­hausen
Kloster­gang 62
38104 Braun­schweig

Das könnte Sie auch interessieren

  • Eine ganz besondere Gärtnerei

    Eine ganz besondere Gärtnerei

    In Riddags­hausen finden bis zu 24 Menschen mit Behin­de­rungen inter­es­sante Beschäf­ti­gung. Wer als Spazier­gänger, Fahrrad­fahrer oder Jogger in Riddags­hausen unterwegs ist, kann das an die alte Stein­mauer gelehnte Werbe­schild nicht übersehen. Mit weißer Kreide steht da „Salat / eigene Ernte / Bio-Qualität / pro Stück ernte­frisch 1,50 Euro“ geschrieben. Weiterlesen

  • Riddags­hausen: Ein Ort für „fröhliche Büßer“

    Riddags­hausen: Ein Ort für „fröhliche Büßer“

    Der frühere Pfarrer der Klosterkirche, Joachim Hempel, verbindet in seinem Impulsvortag anlässlich des 3. Riddagshäuser Braunkohlessens Geschichte und Gegenwart des heutigen Naturschutzgebiets. Weiterlesen

  • Der größte Dorfmarkt der Region

    Der größte Dorfmarkt der Region

    Am letzten August­wo­chen­ende locken das wunder­bare Ambiente, ein attrak­tives Musik­pro­gramm, tradi­tio­nelles und zeitge­nös­si­sches Kunst­hand­werk, kulina­ri­sche Vielfalt und viele Attrak­tionen für Familien mit Kindern nach Riddags­hausen. Das Ambiente rund um die Kloster­kirche, mit den roman­ti­schen Häusern am Kloster­gang, dem Torbo­gen­haus und den mittel­al­ter­li­chen Häusern im Klosterhof könnte nicht einla­dender sein: Nicht zuletzt deswegen zählt der Riddags­häuser… Weiterlesen