Natur zum Anfassen

Die Braun­schwei­gi­sche Landschaft und die Bürger­stif­tung Braun­schweig veran­stalten am 22. Juni im Garten des Hauses der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen am Löwenwall einen Aktionstag (11 bis 17 Uhr) zu Natur und Arten­viel­falt im Braun­schweiger Land. Der Eintritt ist frei.

Unter dem Motto „Natur zum Anfassen“ präsen­tieren sich rund 20 Vereine und Insti­tu­tionen aus dem Natur­schutz und dem Umwelt­be­reich. Sie bieten an verschie­denen Ständen neben Infor­ma­tionen auch zahlreiche Mitmach­ak­tionen an. So gibt es gibt Führungen zum Thema Faszi­na­tion Stadt­natur, Arten­be­stim­mung und Wildbienen, sowie Quizspiele, Basteln mit Natur­ma­te­ria­lien, Malak­tionen und vieles mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Natur zum Anfassen

    Natur zum Anfassen

    Die Braun­schwei­gi­sche Landschaft lädt am Sonntag, 22. Mai, unter dem Motto „Natur zum Anfassen“ in den Schul- und Bürger­garten Dowesee ein. Der Aktionstag findet von 11 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt statt. Mehr als 30 Vereine und Insti­tu­tionen aus dem Natur­schutz und Umwelt­be­reich betei­ligen an verschie­denen Ständen und reprä­sen­tieren die Natur und Arten­viel­falt im… Weiterlesen

  • Der Schul- und Bürger­garten Dowesee wird 100

    Der Schul- und Bürger­garten Dowesee wird 100

    Aktionstag „Natur zum Anfassen“ der Braunschweigischen Landschaft am 26. Mai und Jubiläumsfeier am 17. August stehen im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. Weiterlesen

  • „Mischt euch ein, sprecht mitein­ander und kommt zusammen“

    „Mischt euch ein, sprecht mitein­ander und kommt zusammen“

    General­se­kre­tärin Bundes­ver­band Deutscher Stiftungen: Friede­rike v. Bünau über die Aufgaben und den Einfluss von Stiftungen. Anfang März war Friede­rike v. Bünau, die General­se­kre­tärin des Bundes­ver­bandes Deutscher Stiftungen, im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen am Löwenwall zu Besuch. Die Stand­ort38-Redaktion hat vor der Veran­stal­tung mit ihr gespro­chen – über Gelas­sen­heit bei der eigenen Karrie­re­pla­nung, die Fragmen­tie­rung unserer… Weiterlesen