Braunschweigische Landschaft
Über eine filigrane Eisenbrücke direkt in den Park
„Jazz im Park“ findet am 14. September auf dem Gelände des Ritterguts Essenrode statt. Weiterlesen
Natur zum Anfassen
Unter dem Motto „Natur zum Anfassen“ veranstalten Die Braunschweigische Landschaft und die Bürgerstiftung Braunschweig am 22. Juni einen Aktionstag (11 bis 17 Uhr) zu Natur und Artenvielfalt im Braunschweiger Land. Weiterlesen
Zweimal gerettet: die Dettumer Windmühle
Die Arbeitsgruppe der Heimatpfleger in der Braunschweigischen Landschaft macht mit Informationstafeln auf historisch und touristisch besondere Orte aufmerksam. Seit Neuestem: die 162 Jahre alte Dettumer Windmühle. Weiterlesen
Neuzugänge für die Sammlung „KulturLandschaften“
Mehr als 100 Fotografen hatten teilgenommen – jetzt werden die Arbeiten der vier Finalisten des Foto-Wettbewerbs "KulturLandschaften – Wasser" bis zum 20. April im Museum für Photographie in Braunschweig ausgestellt. Weiterlesen
Heimatpfleger geben ihr profundes Wissen weiter
Die Braunschweigische Landschaft bietet 20 Führungen, Vorträge, Wanderungen oder Radtouren zu besonderen Orten im Braunschweigischen an. Weiterlesen
Aueschule Wendeburg macht Wasser zum Schulfach
Die Braunschweigischen Landschaft und die Mundstock-Stiftung ermöglichen das Schulprojekt. Weiterlesen
Schon 1347 ein Zeichen der Grenze
Arbeitsgruppe Heimatpfleger der Braunschweigischen Landschaft enthüllt Informationstafel zum Fährturm Hötensleben. Weiterlesen
Moderne Kunst hinter alten Mauern
Der 2. Projekttag „Kultur Land Kirchen“ der Braunschweigischen Landschaft findet am 9. Juni im Landkreis Helmstedt statt. Weiterlesen