In Stein gemeißelt

Bildhauer Hans Reijnders bei der Arbeit. Foto: Kaiserdom
Bildhauer Hans Reijnders bei der Arbeit. Foto: Kaiserdom

Zum 10-jährigen Bestehen der Sommer­aka­demie am Kaiserdom zeigen Teilnehmer vom 23. Juni bis zum 4. August im Kreuzgang des Kaiser­doms ihre Werke. Seit 2010 lassen die sommer­li­chen Bildhau­er­work­shops die Verbin­dung von Geschichte, Handwerk und Kunst in authen­ti­scher Umgebung erleben. Dort hatte bereits im 12. Jahrhun­dert der berühmte Bildhauer Nicolaus seine wunder­baren Säulen und Fries­fi­guren für den kaiser­li­chen Kirchenbau geschaffen hat. Zur Eröffnung der Ausstel­lung im Rahmen des Domfests am 23. Juni lädt Bildhauer Hans Reijnders um 14.30 Uhr zu einem Rundgang ein.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Schil­lerndes Programm im Kaiserdom

    Schil­lerndes Programm im Kaiserdom

    Höhepunkte sind das Domfest am 25. Juni, die Sommer­nacht am Kaiserdom am 4. und 5. August sowie die 8. Inter­na­tio­nalen Orgel­wo­chen. Mit einem frisch aufge­legten Programm startet die Veran­stal­tungs­saison Frühling/Sommer im Kaiserdom. Weiterlesen

  • „Kirchen aus Beton galten als Frevel“

    „Kirchen aus Beton galten als Frevel“

    Tour durchs Braunschweiger Land: Fünf Kirchen in der Architektursprache der Moderne. Weiterlesen

  • Wie Willkom­mens­kultur wirkt

    Wie Willkom­mens­kultur wirkt

    Foto-Ausstel­lung und Tanztheater zeigen in der Magni­kirche Wege auf, wie die Integra­tion Geflüch­teter erfolg­reich sein kann. Eine Ausstel­lung mit Fotogra­fien von Uwe Brodmann über Flücht­linge in der Region mit Texten von Isabel Rohloff und ein Tanzthea­ter­stück mit Flücht­lingen von Gerda Raudo­nikis, der Ehefrau des Fotografen Brodmann, rücken das gegen­wärtig die öffent­liche Diskus­sion beherr­schende Thema Integra­tion… Weiterlesen