Kaiserdom Königslutter

  • Wie Lothar von Süpplin­gen­burg an die Macht kam

    Wie Lothar von Süpplin­gen­burg an die Macht kam

    Traditioneller Silvestervortag von Gerd Biegel im Kaiserdom Königslutter am 31. Dezember um 15 Uhr Weiterlesen

  • Der Traum vom welfi­schen Königtum

    Der Traum vom welfi­schen Königtum

    Der tradi­tio­nelle Silves­ter­vor­trag (15 Uhr) im Kaiserdom Königs­lutter von Gerd Biegel, Gründungs­di­rektor des Instituts für Braun­schwei­gi­sche Regio­nal­ge­schichte an der TU Braun­schweig, greift in diesem Jahr der Zeit voraus. Das Thema lautet „Kaiser Lothar und der Traum vom welfi­schen Königtum“. Im Jahr 2025 jährt sich dessen Krönung zum 900. Mal. 1125 wurde der sächsi­sche Herzog Lothar… Weiterlesen

  • Kaiser Lothars ursprüng­li­ches Grabmo­nu­ment ist zurück

    Kaiser Lothars ursprüng­li­ches Grabmo­nu­ment ist zurück

    Mittelalterliche Fragmente aus dem Kaiserdom Königslutter wurden restauriert und sind zu besichtigen. Weiterlesen

  • Vorweih­nacht­liche Stimmung am Kaiserdom

    Vorweih­nacht­liche Stimmung am Kaiserdom

    Nach den pande­mie­be­dingten Ausfällen der vergan­genen beiden vorweih­nacht­li­chen Flohmärkte startet das Museum Mecha­ni­scher Musik­in­stru­mente in Königs­lutter einen neuen Anlauf. Nach dem guten Start des Advents­floh­markts im Jahr 2019 ist er nun am 3. und 4. Dezember, jeweils von 11 bis 17 Uhr, wieder geöffnet und bietet vorweih­nacht­liche Stimmung am Kaiserdom. Das Domcafé hat dazu geöffnet.… Weiterlesen

  • Silves­ter­vor­trag im Kaiserdom

    Silves­ter­vor­trag im Kaiserdom

    Vor der Corona-Pandemie war der Besuch des Silves­ter­vor­trags im Kaiserdom Königs­lutter von Prof. Gerd Biegel, Gründungs­di­rektor des Instituts für Braun­schwei­gi­sche Regio­nal­ge­schichte der TU, für viele fast schon ein Ritual. In diesem Jahr nun wird die liebge­wor­dene Tradition nach zweijäh­riger Unter­bre­chung am 31. Dezember um 15 Uhr wieder aufge­nommen. In seinem Vortrag widmet sich Prof. Biegel… Weiterlesen

  • Sechsmal musika­li­sche Spitzen­klasse

    Sechsmal musika­li­sche Spitzen­klasse

    Von vokal bis sinfonisch: 40. Domkonzerte Königslutter finden vom 9. Bis 24. September statt. Weiterlesen

  • „Alte Bekannte“ am Kaiserdom

    „Alte Bekannte“ am Kaiserdom

    Mit ihrer „Bunte Socken“-Tour kommt die A‑capella-Band „Alten Belkannte“ am 5. und 6. August nach Königs­lutter und gibt gleich zwei Konzerte im Rahmen der „Sommer­nacht am Kaiserdom“. Im Mittel­punkt des aktuellen Tourpro­gramms stehen die Songs des Ende 2020 erschienen Albums „Bunte Socken“. Karten gibt es an allen bekannten Vorver­kaufs­stellen der Region. Veran­stalter ist die Stiftung… Weiterlesen

  • Die „Kultur­routen des Europa­rats“

    Die „Kultur­routen des Europa­rats“

    Wanderausstellung über das europäische Kulturerbe läuft im Kaiserdom Königslutter bis zum 28. August. Weiterlesen

  • Die großen Leucht­türme der Landes­kirche

    Die großen Leucht­türme der Landes­kirche

    Kurzportraits von den sieben Profilkirchen zeugen von der großen historischen Bedeutung des Braunschweigischen von Riddagshausen bis nach Bad Gandersheim. Weiterlesen

  • Trubel rund um den Kaiserdom

    Trubel rund um den Kaiserdom

    Domfest in Königslutter startet nach zweijähriger Corona-Zwangspause mit „echter“ Mittelalter-Atmosphäre am 26. Juni wieder durch. Weiterlesen