Am Ende sind alle Drohnen flugtaug­lich

Video: Besuch beim Drohnen-Workshop im Protohaus

Das Protohaus im Braun­schweiger Rebenpark macht seinem Namen als offene Hightech-Werkstatt bei den von der Braun­schwei­gi­schen Stiftung geför­derten Drohnen-Workshops alle Ehre. Acht Teilnehmer waren bei der zweiten Auflage dabei und bauten sich ihre eigenen Quattro­c­opter.

Das könnte Sie auch interessieren

  • In Braun­schweig entsteht ein Drohnen-Testzen­trum

    In Braun­schweig entsteht ein Drohnen-Testzen­trum

    Die Einsatzgebiete sind vielfältig: Transportaufgaben, Überwachungsaufgaben im Küsten- und Umweltschutz, Spezialaufgaben in der Agrarindustrie ... Weiterlesen

  • Abreißen oder sanieren?

    Abreißen oder sanieren?

    Das Braun­schwei­gi­sche Landes­mu­seum stellt in seiner Sonder­aus­stel­lung „Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern“ die Frage nach dem Wert von Bauten der Nachkriegs­mo­derne. „Sollten wir die Tatsache, dass den 1960er/70er-Jahre-Bauten(noch) kein Alters- oder histo­ri­scher Wert zuerkannt wird, als Chance begreifen, um sie zukunfts­fähig zu machen? Wenn nicht jetzt, wann dann?“, fragen die… Weiterlesen

  • 12. April 1945 – der Tag der Befreiung

    12. April 1945 – der Tag der Befreiung

    Vor 75 Jahren endete in Braunschweig der Zweite Weltkrieg: Kapitulation im Polizeibunker an der Münzstraße. Weiterlesen