Auf einen Kaffee mit Carl Theodor Ottmer

Ottmer-Büste im Schlossmuseum. Foto: Schlossmuseum

In der Reihe des Schloss­mu­seums Braun­schweig „Auf einen Kaffee mit …“ steht im November Carl Theodor Ottmer im Mittel­punkt. Der Architekt prägte mit seinen Entwürfen bis heute das Stadtbild Braun­schweigs. Beispiels­weise mit dem Residenz­schloss, als kultu­rellem Zentrum der Stadt, oder dem „Alten Bahnhof“ an der Oker.

Am 13. November um 15 Uhr können Besuche­rinnen und Besucher bei einer Tasse Kaffee oder Tee, mehr über den einstigen Hofbau­meister erfahren. Schloss­experte Dr. Bernd Wedemeyer erzählt bei dieser Kaffee­stunde über die Geschichte des Schloss­baues und das Leben Carl Theodor Ottmers.

Um Anmeldung wird gebeten.
Die Kosten betragen 11 Euro pro Person.
Anmeldung unter: Tel. 0531 4704876
E‑Mail: schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de

Das könnte Sie auch interessieren

  • „Der Löwe“ zum Hören

    „Der Löwe“ zum Hören

    In unserer neuen Podcast-Reihe vermittelt Bernd Wedemeyer nicht nur Wissenswertes zur Geschichte des Schlosses, sondern erzählt auch Anekdoten, die in keinem Geschichtsbuch stehen. Weiterlesen

  • 32-mal geht es ums Wasser

    32-mal geht es ums Wasser

    Die Braunschweigische Landschaft lädt vom 23. März bis zum 14. Oktober im Rahmen ihres Themenjahres zu Führungen, Vorträgen und Radtouren mit Heimatpflegern der Region ein. Weiterlesen

  • Die Geheim­nisse der Oker

    Die Geheim­nisse der Oker

    Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten, Folge 31: vom Hakemann, dem Krokodil und neugierigen Männerblicken. Weiterlesen