kein Autor

  • 20 Jahre Props­tei­kan­torei Königs­lutter – eine Erfolgs­ge­schichte

    20 Jahre Props­tei­kan­torei Königs­lutter – eine Erfolgs­ge­schichte

    Königslutters Propsteikantor Matthias Wengler blickt zurück – und berichtet von bewegenden Momenten. Aber auch einem großen Einschnitt. Weiterlesen

  • „Ein guter Tag für das ganze Braun­schweiger Land“

    „Ein guter Tag für das ganze Braun­schweiger Land“

    Presse­er­klä­rung von Dr. Gert Hoffmann, Präsident der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz / 16.12.2014 Mit Freude und Genug­tuung hat der Präsident der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) den Beschluss des Nieder­säch­si­schen Landtages vom 15.12.2014 zur Kenntnis genommen, wonach jetzt die Betei­li­gung der SBK an der Öffent­li­chen Versi­che­rung Braun­schweig (ÖVB) ermög­licht wird und damit eine feste, untrenn­bare Bindung der… Weiterlesen

  • Herr der Lage

    Herr der Lage

    Der Brief­wechsel von Rudolf Jahns und Ernst Sander als Lesung mit Musik. Georg Holzgang, freischaf­fender Dramaturg und Regisseur beim Theater Zeitraum Braun­schweig und am Braun­schweiger Staats­theater, führt vom 8. Mai bis zum 14. Juni 1014 an verschie­denen Orten in der Region eine außer­ge­wöhn­liche Lesung mit Musik auf. Der Titel lautet „Herr der Lage“. Inhalt der… Weiterlesen

  • „Schlacht am Harzhorn“ auf Platz drei

    „Schlacht am Harzhorn“ auf Platz drei

    Die Ausstel­lung „Roms verges­sener Feldzug. Die Schlacht am Harzhorn” war einer der größten Publi­kums­er­folge des Landes­mu­seums Braun­schweig überhaupt. Die gelungene Präsen­ta­tion sahen mehr als 66.000 Besucher. Im Zentrum standen die sensa­tio­nellen Funde eines im Jahr 2008 entdeckten germa­nisch-römischen Schlacht­feldes bei Northeim aus dem 3. Jahrhun­dert. Aufgrund des großen Inter­esses war die Ausstel­lung um sechs Wochen… Weiterlesen

  • Dr. Gert Hoffmann bleibt SBK-Präsident bis 2017

    Dr. Gert Hoffmann bleibt SBK-Präsident bis 2017

    Auch Vizeprä­si­dent Gerhard Glogowski wurde in seinem Amt einstimmig bestätigt. In seiner turnus­ge­mäßen Sitzung bestä­tigte der Stiftungsrat der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz den Präsi­denten Dr. Gert Hoffmann und den Vizeprä­si­denten Gerhard Glogowski einstimmig für weitere drei Jahre in ihren Ämtern. Das teilte die Stiftung heute in einer Presse­mit­tei­lung mit. Die bishe­rigen Amtszeiten der beiden Wieder­ge­wählten liefen… Weiterlesen

  • Fotoga­lerie: Symbole von Zuver­sicht und Freude

    Fotoga­lerie: Symbole von Zuver­sicht und Freude

    Ludger Hinse stellt seine Kreuz­in­stal­la­tionen in sechs romani­schen Kirchen zwischen Braun­schweig und Helmstedt aus. Den ganzen Artikel finden Sie hier: Zum Artikel Fotos Weiterlesen

  • „Hier fanden wir das erste Stück Holz“

    „Hier fanden wir das erste Stück Holz“

    Führung zum Origi­nal­fund­platz der „Schöninger Speere“ soll 2014 fester Bestand­teil des „paläon“-Programms werden. „Entdecke den UrMensch in dir!” Unter diesem Motto tauchen Besucher seit der Eröffnung des Forschungs- und Erleb­nis­zen­trum Schöninger Speere „paläon“ ins Stein­zeit­alter ein. Nicht ganz so lange her, aber auch nicht minder spannend ist die Geschichte, wie am 20. Oktober 1994 dieses… Weiterlesen

  • Typisch braun­schwei­gisch

    Typisch braun­schwei­gisch

    Selbst­be­wusst, heimat­ver­bunden und blau-gelb. Was ist typisch braun­schwei­gisch? Ich müsste es als gebür­tiger Braun­schweiger eigent­lich auf Anhieb wissen. Mit der Frage konfron­tiert, kommt man aber ins Grübeln, wie sonst eigent­lich nur unser Trainer Torsten Lieber­knecht wenn es um die Taktik geht. Klares A oder Spargel will man ja nicht sagen, das weiß schließ­lich jeder. Also,… Weiterlesen