BTSC zum zehnten Mal Weltmeister!

Allen Grund zum Strahlen hatte die Standardformation des BTSC. Foto: BTSC/Michael Steffan
Allen Grund zum Strahlen hatte die Standardformation des BTSC. Foto: BTSC/Michael Steffan

Standard­for­ma­tion behaup­tete sich in einem Herzschlag-Finale gegen Titel­ver­tei­diger Tyumen.

Die Standard­for­ma­tion des Braun­schweiger Tanz-Sport-Clubs (BTSC) hat ungeheure Nerven­stärke bewiesen und sich als zuletzt startendes Team des Final­durch­gangs noch den Weltmeis­ter­titel gesichert. Getragen von einer Woge der Begeis­te­rung der 4000 Zuschauer in der Volks­wagen Halle rief die Mannschaft der Gastgeber ihr höchstes Niveau ab und distan­zierte den Titel­ver­tei­diger Vera Tyumen aus Russland hauchdünn auf der Zielge­raden. Dritter wurde der 1. TC Ludwigs­burg.

Die Formation von Trainer Rüdiger Knaack ist mit diesem Titel­ge­winn gleichauf mit Ludwigs­burg Rekord­welt­meister (je 10). Rüdiger Knaack ist der weltweit erfolg­reichste Trainer im Bereich Standard­for­ma­tionen. Die siegreiche Choreo­grafie „in constant touch“ war seine 14. für den BTSC. Erneut setzte sie Maßstäbe und imponierte auch durch Moder­nität.

Die Entschei­dung im Finale war an Spannung nicht zu überbieten. Das neue Wertungs­system hat sich dabei als entschei­dender Faktor bewährt und wird dem Tanzsport guttun. Tyumen tanzte als erste Formation überra­gend und erreichte für die Inter­pre­ta­tion „Russian Souvenir“ fast sensa­tio­nelle 38,21 von 40 möglichen Punkten. Keines der folgenden vier Teams kam auch nur annähernd  an die Leistung des Titel­ver­tei­di­gers heran. Auch Braun­schweig hatte dieses Niveau weder in der Vor- noch in der Zwischen­runde erreicht.

Der Druck war enorm, aber die Sicher­heit der BTSC-Formation war vom ersten Takt an da. Der Funke sprang schnell auf das Publikum über. Die Mannschaft demons­trierte Forma­ti­ons­tanzen in Vollendung, brachte eine fesselnde Inten­sität auf das Parkett. Am Ende stand die Halle Kopf, als das Ergebnis auf der Videowand aufleuch­tete. Es herrschte grenzen­loser Jubel.

Die zwölf Wertungs­richter sahen die Braun­schweiger in den zu bewer­tenden Kriterien tänze­ri­sche Qualität, Musika­lität, Harmonie und Choreo­grafie in einem sagen­haften Zweikampf mit Tyumen vorne.

Die Veran­stal­tung wurde unter anderem unter­stützt von der STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE.

Das Gesamt­ergebnis: 1. Braun­schweiger TSC (GER) 38,79 Pkt., 2. Vera Tyumen (RUS) 38,21 Pkt., 3. 1. TC Ludwigs­burg (GER) 35,94 Pkt., 4. Lotos Janta Elblag (POL) 34,49 Pkt., 5. Univers Minsk (BLR) 32,70 Pkt., 6. Olympia (RUS) 31,33 Pkt.

Fotos

Das könnte Sie auch interessieren

  • Der „geheime“ Topfa­vorit

    Der „geheime“ Topfa­vorit

    BTSC startet bei der Tanz-WM für Standard­for­ma­tionen in der Volks­wagen-Halle mit neuer Musik, neuer Choreo­grafie und neuer Garderobe. Knapp vier Wochen vor der Tanz-Weltmeis­ter­schaft für Standard­for­ma­tionen am 1. November in der Braun­schweiger Volks­wagen-Halle lässt sich das Gastge­ber­team nicht in die in die Karten schauen: Die neue Musik, die neue Choreo­grafie, die neuen Kleider und Anzüge… Weiterlesen

  • BTSC im Wechselbad der Gefühle

    BTSC im Wechselbad der Gefühle

    Neue Choreo­grafie „in constant touch“ zur Heim-WM: Hin- und herge­rissen zwischen Zuver­sicht und Ungewiss­heit. Das Parkett in der Volks­wagen Halle Braun­schweig ist gelegt, die großen Pokale mit der dunkel­blau-goldenen Weltkugel für die drei Erstplat­zierten stehen schon poliert bereit. Alles ist angerichtet für die große Show, die Tanz-Weltmeis­ter­schaft für Standard­for­ma­tionen am kommenden Sonnabend (1. November) in… Weiterlesen

  • Forma­ti­ons­tanzen auf Weltklasse-Niveau

    Forma­ti­ons­tanzen auf Weltklasse-Niveau

    Nach der Deutschen Meister­schaft hat sich Braun­schweig für die Weltmeis­ter­schaft 2014 beworben Der Braun­schweiger TSC wurde seiner Favori­ten­rolle in eindrucks­voller Manier gerecht. Der Titel­ver­tei­diger gewann zum 16. Mal die Deutsche Meister­schaft im Standard-Forma­ti­ons­tanzen. Und das diesmal vor eigener Kulisse. Die Veran­stal­tung in der Volks­wagen Halle, auch unter­stützt durch die STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE, geriet zur… Weiterlesen