„Der perfekte Antrag“

Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall. Foto: HdBS
Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall. Foto: HdBS

Wie wird ein Antrag bei Stiftungen für die Förderung eines Projekts richtig gestellt? Über diese wichtige Frage gibt es am 26. März (17 Uhr) im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen umfassend Antwort. Stiftungs­ma­na­gerin Susanne Schuberth wird in ihrem kompakten Vortrag „Der perfekte Antrag“ für Klarheit sorgen. Im Anschluss daran stehen Experten aus dem Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen für die Beant­wor­tung indivi­du­eller Fragen zur Verfügung.

Als Ansprech­part­ne­rinnen und Ansprech­partner sind dabei:  Anna-Kristin Braunisch (Förde­rungen im Bereich Kultur und Kirche), Ulf Hoppe (Regionale Kultur­för­de­rung), Raphaela Harms (Förde­rungen im Bereich Soziales und Denkmal­pflege / alle Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz), Susanne Schuberth (Fachre­fe­rentin Projekt­ma­nag­ment / Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung), Insa Heinemann (Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen), Christine Schultz Antrag­stel­lung / Braun­schwei­gi­sche Sparkas­sen­stif­tung), Susanne Hauswaldt (Geschäfts­füh­rerin Bürger­stif­tung Braun­schweig).

Das könnte Sie auch interessieren