Haus der Braunschweigischen Stiftungen

  • Wichtige Hilfe­stel­lungen für das Ehrenamt

    Wichtige Hilfe­stel­lungen für das Ehrenamt

    Fortbildungsprogramm für das zweite Halbjahr im Rahmen des Sommerfestes des Hauses der Braunschweigischen Stiftungen vorgestellt. Weiterlesen

  • „Connect4Impact“ im Stiftungs­garten

    „Connect4Impact“ im Stiftungs­garten

    Die nächste Runde von „Connect4Impact – Junge Köpfe gestalten den Dritten Sektor“ findet am Donnerstag, 13. Juni (17 Uhr), im Stiftungs­garten am Löwenwall statt. Überge­ord­nete Themen sind, wie man Haltung zeigen kann, ohne partei­po­li­tisch zu sein. Wie Werte verdeut­licht werden können und wie der Dritte Sektor zum gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt beitragen kann. Das Format „Connect4Impact“ bietet… Weiterlesen

  • „Mischt euch ein, sprecht mitein­ander und kommt zusammen“

    „Mischt euch ein, sprecht mitein­ander und kommt zusammen“

    General­se­kre­tärin Bundes­ver­band Deutscher Stiftungen: Friede­rike v. Bünau über die Aufgaben und den Einfluss von Stiftungen. Anfang März war Friede­rike v. Bünau, die General­se­kre­tärin des Bundes­ver­bandes Deutscher Stiftungen, im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen am Löwenwall zu Besuch. Die Stand­ort38-Redaktion hat vor der Veran­stal­tung mit ihr gespro­chen – über Gelas­sen­heit bei der eigenen Karrie­re­pla­nung, die Fragmen­tie­rung unserer… Weiterlesen

  • Zeichen setzen im gesell­schaft­li­chen Trans­for­ma­ti­ons­pro­zess

    Zeichen setzen im gesell­schaft­li­chen Trans­for­ma­ti­ons­pro­zess

    Friederike von Bünau, neue Generalsekretärin des Bundesverbands Deutscher Stiftungen, kam zum Antrittsbesuch ins Haus der Braunschweigischen Stiftungen. Weiterlesen

  • Gesell­schaft­liche Trans­for­ma­tion

    Gesell­schaft­liche Trans­for­ma­tion

    Die General­se­kre­tärin des Bundes­ver­bandes Deutscher Stiftungen, Friede­rike von Bünau, ist am Dienstag, 5. März, zu Gast im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen. Die Bürger­stif­tung Braun­schweig, die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz und die Braun­schwei­gi­sche Stiftung haben sie zu einem Austausch-Format nach Braun­schweig einge­laden. Friede­rike von Bünau wird von 15 Uhr an im Rahmen einer öffent­li­chen Veran­stal­tung zum Thema… Weiterlesen

  • Von ChatGPT, Cyber­si­cher­heit und Klima­wandel

    Von ChatGPT, Cyber­si­cher­heit und Klima­wandel

    Das Weiterbildungsprogramm für das erste Halbjahr im Haus der Braunschweigischen Stiftungen steht. Weiterlesen

  • „Connect4Impact“ gelang ein vielver­spre­chender Start

    „Connect4Impact“ gelang ein vielver­spre­chender Start

    Mehr als 30 Teilnehmer aus verschiedenen Organisationen, Stiftungen, Projekten und gemeinnützigen Vereinen kamen zur Auftaktveranstaltung. Weiterlesen

  • Workshop zur Förder­kultur

    Workshop zur Förder­kultur

    Die Besucher des Workshops zur Förder­kultur am Donnerstag, 23. November (16 Uhr) im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen am Löwenwall erwartet zunächst ein Impuls­vor­trag von Anna Häßlin und Larissa Wegner von der Schöpflin Stiftung in Lörrach. „Wer sich weiter­ent­wi­ckeln will, braucht hin und wieder einen Reali­täts­check und den kriti­schen Blick auf das eigene Tun“, lautet deren… Weiterlesen

  • Starkes Netzwerk für den Dritten Sektor

    Starkes Netzwerk für den Dritten Sektor

    Erstes „Connect4Impact“-Treffen im Haus der Braunschweigischen Stiftungen findet am 26. Oktober statt. Weiterlesen

  • KI im Reali­täts­check

    KI im Reali­täts­check

    Ein Workshop zeigt, was gemeinnützige Organisationen über ChatGPT und Co. wissen müssen. Weiterlesen