Die Geschichte des Staats­thea­ters

Cover der Publikation. Foto: Staatstheater

In der Reihe „Die Neuen Archi­tek­tur­führer“ des Stadt­wandel Verlags ist die Nr. 195 erschienen. Sie beschäf­tigt sich auf 68 Seiten mit 49 Abbil­dungen mit dem Staats­theater Braun­schweig. Die Broschüre ist für 5 Euro an Theater­kasse und im Buchhandel erhält­lich. Autorin Bettina Brosowsky geht auf die Architektur‑, Gesell­schafts- und Institutions­geschichte des Hauses ein.

Die Publi­ka­tion gibt einen konzen­trierten Einblick in die lange Geschichte der Insti­tu­tion und ihrer Sparten sowie der Bau- und vor allem perma­nenten Umbau­ge­schichte des Großen Hauses am Steinweg. Weitere Spiel­stätten wie das Kleine Haus werden in ihrer Entste­hung nachge­zeichnet. Zahlreiche histo­ri­sche und aktuelle Fotogra­fien bieten Einblicke, auch hinter die Kulissen. Zur künst­le­ri­schen Entwick­lung des Staats­thea­ters nach 1945 gibt der Braun­schweiger Theater­kri­tiker Andreas Berger einen Überblick.

Staats­theater Braun­schweig
Nr. 195 in der Reihe „Die Neuen Archi­tek­tur­führer“
Stadt­wandel Verlag
ISBN: 978–3‑86711–256‑7
Preis 5 Euro

Das könnte Sie auch interessieren