Ehrlich, offen, schonungslos!

Die Darstellerinnen Susanne Abelein, Julia Schmidt und Kathrin Reinhardt. Foto: AWP

Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen: Digitale Insze­nie­rung „BodyTalk“

Die Agentur für Weltver­bes­se­rungs­pläne nimmt wieder das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen in Beschlag. Jedoch anders als 2016 bei der Raumin­sze­nie­rung „Flow“ wird diesmal an den drei Abenden vom 23. bis 25. September (jeweils 20 Uhr) die digitale Insze­nie­rung „BodyTalk“ mit dem Unter­titel „Blut, Schweiß, Tränen“ gezeigt. Geblieben ist, dass sich das Publikum treppauf und treppab in Bewegung setzen muss, um die jeweils fünf Videos zu den Themen­be­rei­chen zu sehen. Die Produk­tion nimmt den „Körper“ in den Fokus.

Szene mit Kathrin Reinhardt. Foto AWP

„Ursprüng­lich war auch ‚BodyTalk‘ wie ‚Flow‘ als Raumin­sze­nie­rung von Physio­the­ra­pie­praxen in Hannover und Braun­schweig geplant gewesen, aber Corona und die geltenden Hygie­ne­schutz­be­stim­mungen ließen die Umsetzung nicht zu. Wir mussten umdis­po­nieren und haben uns entschieden, das Stück digital zu produ­zieren. Die Videos sind in verschie­denen Räumen und in verschie­denen Situa­tionen in einer leerste­henden Wohnung entstanden“, berichtet Regis­seurin Ulrike Willberg über das spannende Kunst­pro­jekt.

Die Darstel­le­rinnen Susanne Abelein, Kathrin Reinhardt, Julia Schmidt setzen sich in den Sequenzen mit ihren Körpern ausein­ander und spinnen im Rahmen ihrer Selbst­ana­lyse das Netz zischen privat und politisch, zwischen indivi­duell und struk­tu­rell. Video­künstler Jürgen Salzmann hat skurrile und bildge­wal­tige Kurzvi­deos gedreht. Jede drei Staffeln besteht aus vier Filmmi­nia­turen und einem Exper­tin­nen­ge­spräch. Salima El Kurdi spricht in den Staffeln Tränen, Schweiß und Blut mit den Wissen­schaft­le­rinnen Dr. Hilkje Charlotte Hänel über „Normative Frauen­bilder“, mit Dr. Nanako Nakajima über den „Alternden Körper in  Kunst und Gesell­schaft“ sowie  mit Dr. Lara Owen über „Menstrua­tion am Arbeits­platz“.

 

An der Produk­tion beteiligt waren: Susanne Abelein, Kathrin Reinhardt, Julia Schmidt, Ulrike Willberg, Salima El Kurdi, Jürgen Salzmann, Nicholas Stronczyk, Jerry Oberländer, Jan Fritsch, Thomas Finster, Hartmut El Kurdi, Dr. Hilkje Charlotte Hänel, Dr. Nanako Nakajima, Dr. Lara Owen.

 

Fakten:

„BodyTalk“

  1. – 25. September (20 Uhr, Einlass 19.50 Uhr)

Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen

Löwenwall 16

38100 Braun­schweig

 

Vorver­kauf:

Physio­the­ra­pie­praxis Michaela Peters

Löwenwall 10 38100 Braun­schweig

Montag – Donnerstag 8–16 Uhr

Info: www.ulrikewillberg.de

 

Während der Vorstel­lungen wird gebeten, FFP2 Masken zu tragen.

Das könnte Sie auch interessieren