Fünf Braunschweigische Stiftungen beteiligen sich aktiv an der landesweiten Initiative „Stiftungen helfen – Engagement für Flüchtlinge in Niedersachsen“.
Die Aufnahme von Flüchtlingen aus globalen Krisengebieten stellt die Bundesländer und die Kommunen auf die Probe. Die vergangenen Monate haben gezeigt: Die Integration Asylsuchender in Deutschland gelingt nur, wenn Ehrenamtliche bei der Flüchtlingsarbeit helfen. Ihre Tätigkeiten reichen von Hilfestellungen beim Erlernen der deutschen Sprache, dem Organisieren interkultureller Dorffeste und Gartenprojekte bis hin zur Unterstützung bei Behördengängen und der Bewältigung von Alltagsproblemen. Um die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit zu unterstützen, wurde im März 2016 die landesweite Initiative „Stiftungen helfen – Engagement für Flüchtlinge in Niedersachsen“ ins Leben gerufen.
Unter der Federführung der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung und der Klosterkammer Hannover schlossen sich 30 Stiftungen zusammen, um die Leistungen Ehrenamtlicher zu würdigen und sie auf diesem Wege zu entlasten. Fünf an der einmaligen Initiative beteiligte Stiftungen haben ihren Sitz in Braunschweig: die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, Die Braunschweigische Stiftung, die Richard Borek Stiftung, die Bürgerstiftung Braunschweig und die Stiftung Kleiderversorgung Braunschweig.
Das Herzstück von „Stiftungen helfen“ bildet ein von neun niedersächsischen Stiftungen eingerichteter Hilfsfond mit einer Gesamtsumme von 250.000 Euro. Beteiligt haben sich die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, Die Braunschweigische Stiftung und die Bürgerstiftung Braunschweig. Unter dem Leitgedanken „Hilfe für Helfer“ richtet sich dieser Fonds an Ehrenamtliche, die sich privat oder in einer Initiative in der Flüchtlingsarbeit engagieren.
Er fördert ehrenamtliche Aktivitäten mit 50 bis 500 Euro. Die Mittelvergabe erfolgt unbürokratisch, innerhalb von nur zehn Tagen wird über die Mittelvergabe entschieden. Verwendet werden kann das Geld beispielsweise für Flüchtlingssprachkurse, für Tickets für gemeinsame Ausflüge oder für Qualifizierungsmaßnahmen.
„Wir wollen die Flüchtlingsarbeit erleichtern, indem wir Synergien bilden. Weitere Stiftungen aus Niedersachsen sind herzlich willkommen, sich der Initiative anzuschließen“, sagte Dr. Sønke Burmeister, Geschäftsführer der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung.
Das Portal Stiftungen-helfen.de liefert Geflüchteten wie Helfern wichtige Informationen und Tipps. Die Rubrik „Rat und Tat“ beispielsweise unterteilt sich in die Rubriken „Links für Geflüchtete“, „Ihr Ehrenamt“, „Weitere Unterstützung“ und „Programm, Vorträge und Foren“.
Unter „Aktuelles findet man ein besonders interessantes Projekt. In Lüneburg erscheint ein eigens produziertes und sehr gut gemachtes Print- und Online-Magazin „No Border“. Es soll über die Lebensverhältnisse der Geflüchteten in ihrer Heimat, die Gründe für ihre Flucht, ihre Situation in Deutschland sowie ihre oft ungewisse Zukunft aufklären und eine Berichterstattung aus der Sicht der Geflüchteten selbst ermöglichen. Das Magazin startete 2015 in Zusammenarbeit mit Geflüchteten und Studenten der Leuphana Universität Lüneburg (magazine.noborderacademy.org).
Dominika Vogs koordiniert als hauptamtliche Mitarbeiterin das Projekt und bearbeitet die Anträge
Beteiligte Stiftungen
 Aktion Kindertraum
 broken hearts stiftung
 Bürgerstiftung Braunschweig
 Bürgerstiftung Hannover
 Bürgerstiftung Hildesheim
 CaritasStiftung Hannover
 Concordia Stiftung GmbH
 Die Braunschweigische Stiftung
 Dr. Buhmann Stiftung für interreligiöse Verständigung
 EWE-Stiftung
 Hanns-Lilje-Stiftung
 Heinrich-Dammann-Stiftung
 Klosterkammer Hannover
 Kulturstiftung Nord LB
 Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung
 Niedersächsische Kinderturnstiftung
 Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung
 Niedersächsische Sparkassenstiftung
 Nina Dieckmann Stiftung
 Richard Borek Stiftung
 Soziale Zukunft-Bürgerstiftung der AWO in der Region Hannover
 Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz
 Stiftung Kleiderversorgung Braunschweig
 Stiftung Zuversicht für Kinder
 Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER
 Stiftung Sparda Bank Hannover
 Sparkassenstiftung Lüneburg
 TUI-Stiftung
 VGH-Stiftung
 Volksbank BraWo Stiftung
Am Fonds beteiligte Stiftungen
 Klosterkammer Hannover
 Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung
 Nina-Dieckmann-Stiftung
 Stiftung Sparda-Bank-Hannover
 Bürgerstiftung Braunschweig
 Bürgerstiftung Hannover
 Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz
 Die Braunschweigische Stiftung
 Stiftung Kleiderversorgung Braunschweig
Kontakt
 Stiftungen helfen – Engagement für Flüchtlinge in Niedersachsen
 c/o Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung
 Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
 30169 Hannover
Ansprechpartnerin
 Dominika Vogs
 Tel.: 0511/1268 5054
 Fax: 0511/1268 5055
 dominika.vogs@stiftungen-helfen.de



