Fotoga­lerie: Die schonende Verjün­gungskur

Klaus Becker auf der „Chinesischen Brücke“, die in den Schlosspark Destedt führt. Foto: Ralph-Herbert Meyer.

In Destedt wird mit dem Schloss­park einer der ältesten deutschen Landschafts­gärten Stück für Stück wieder auf Vorder­mann gebracht.

Den ganzen Artikel finden Sie hier: Zum Artikel

Fotos

Das könnte Sie auch interessieren

  • Die schonende Verjün­gungskur

    Die schonende Verjün­gungskur

    In Destedt wird mit dem Schloss­park einer der ältesten deutschen Landschafts­gärten Stück für Stück wieder auf Vorder­mann gebracht. Der Schloss­park in Destedt ist ein wunder­bares Ausflugs­ziel in der näheren Umgebung Braun­schweigs. Doch es sind vorwie­gend die Destedter selbst, die dort spazieren gehen und sich erholen. Denn seitdem die großen Reittur­niere 1990 endeten, ist der Schloss­park… Weiterlesen

  • Verjün­gungskur für die „alte Dame“

    Verjün­gungskur für die „alte Dame“

    Das jüngste Projekt der langwierigen Sanierung des Hauses Magnikirchstraße 5 war die denkmalgerechte Erneuerung von weiteren drei der insgesamt 21 straßenseitigen Fenster. Weiterlesen

  • „Stiftung hilft bei der Energie­wende“

    „Stiftung hilft bei der Energie­wende“

    Auf landwirt­schaft­li­chen Flächen der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz stehen 45 Windener­gie­an­lagen. Die Atomka­ta­strophe von Fukushima war ein riesiger Schock für die Weltbe­völ­ke­rung. Vor allem Deutsch­land übernahm angesichts des japani­schen Super-GAUs Verant­wor­tung und handelte als erstes: schnellst­mög­lich der Atomenergie den Rücken kehren. Dies geschieht durch das schritt­weise Abschalten aller Atomkraft­werke. Zwischen Küste und Alpen entstehen im Gegenzug… Weiterlesen