
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Das außerschulische Ferienangebot Digital-Camp@fme begeistert Kinder und Jugendliche für digitale Technologien. Eine eigene App zu entwickeln, einen Roboter zu programmieren und erste Erfahrungen in der Virtual Reality zu machen, ist nicht etwa das Erstsemester-Curriculum für angehende Informatiker, sondern in diesem Fall das Ferienprogramm für 11- bis 15-jährige Schülerinnen und Schüler im Digital-Camp@fme. Das innovative Braunschweiger… Weiterlesen

Villa von Bülow vor Gericht
Bürgerforum Wallring erwartet Entscheidung im Normenkontrollverfahren zum umstrittenen Erweiterungsbau des Georg-Eckert-Instituts im April. Scharfe Kritik am genehmigten Erweiterungsbau für das in der denkmalgeschützten Villa von Bülow beheimatete Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung ist das Ergebnis einer aufwendigen Dokumentation der Arbeitsgemeinschaft gebautes Erbe. Auftraggeber waren das Bürgerforum Wallring e.V. und die Richard Borek Stiftung. Bemängelt werden das… Weiterlesen

„Eine Oase der Menschlichkeit“
Hospiz Stiftung für Braunschweig lud zum 11. Neujahrsempfang für Damen. Braunschweigs Sozialdezernentin Dr. Andrea Hanke hob in ihrem Gastvortrag während des elften Neujahrsempfangs für Damen der Hospiz Stiftung für Braunschweig die Arbeit der Ehrenamtlichen besonders hervor. „Die Arbeit der Freiwilligen ist eine große Leistung und verdient große Hochachtung. Durch ihren Einsatz entlasten sie die Familien… Weiterlesen

Ein QR-Code für die Kirche
Die Paramentenwerkstatt der von Veltheim-Stiftung stellte für die Klosterkirche St. Marienberg nach dem Entwurf des Bremer Künstlers Michael Weisser einen außergewöhnlichen Altarschmuck her. QR ist die Abkürzung für die englischen Worte „quick response“, die so viel heißen wie „schnelle Antwort“. Der QR-Code, der 1994 in Japan erfunden wurde, vermittelt – von Smartphones gescannt – gezielt… Weiterlesen

Der sichere Hafen für Stifter
Die Braunschweigische Stiftung hat die Stiftungspartner GmbH gegründet, um Stifter und Stiftungen kompetent und professionell beraten zu können. Das Interesse am Gründen von Stiftungen nimmt bei Privatpersonen und mittelständischen Unternehmen seit vielen Jahren permanent zu. Das gilt selbstverständlich auch für das Braunschweigische mit seiner enorm lebhaften und ausgeprägten Stiftungsszene. Um Beratung und Umsetzung rund um… Weiterlesen


