Gräber erzählen Geschichte

Der Sarg von Friedrich Wilhelm im Dom. Foto: Jens Klocke

Als Begleit­pro­gramm zur Sonder­aus­stel­lung „Im Exil – das Grab des Diaman­ten­her­zogs“ bietet das Schloss­mu­seum Braun­schweig in Koope­ra­tion mit Gäste­führer Andreas Schwarz eine Reihe von Spazier­gängen an. Anknüp­fend an das in der Sonder­aus­stel­lung präsen­tierte Grabmal Herzog Karl II. in Genf, geht es bei den Spazier­gängen auf Spuren­suche über verschie­dene Braun­schweiger Friedhöfe. Der Bezug zum Schloss und den Welfen wird dabei immer gesucht.

Am Sonntag, 14. April, um 14 Uhr startet die Reihe „Gräber erzählen Geschichte“ mit dem Spazier­gang „Die Braun­schweiger Kirchhöfe“. Besich­tigt wird auf dieser Tour unter anderem die Krypta des Braun­schweiger Domes, in der Vater und Großvater Karls II., der Herzog Carl Wilhelm Ferdinand und der „Schwarze Herzog“ Friedrich Wilhelm, beigesetzt worden sind. Zudem gibt es weitere verschie­dene Grabplatten zu entdecken, von denen jede ein Kapitel der spannenden Vergan­gen­heit erzählt.

Die Führung beginnt am Schloss­mu­seum und endet am Altstadt­markt. Der Kosten­bei­trag beträgt 10 Euro pro Person. Karten müssen im Voraus an der Museums­kasse im Schloss­mu­seum Braun­schweig erworben werden. Der nächste Spazier­gang findet Sonntag, 28. April, über den Dom- und Magnif­riedhof statt.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Zeugnis von Krieg und Umbruch

    Zeugnis von Krieg und Umbruch

    Als Begleit­pro­gramm zur Sonder­aus­stel­lung „Im Exil – das Grab des Diaman­ten­her­zogs“ bietet das Schloss­mu­seum Braun­schweig in Koope­ra­tion mit Andreas Schwarz den letzten Spazier­gang aus der Reihe „Gräber erzählen Geschichte“ an. Anknüp­fend an das in der Sonder­aus­stel­lung präsen­tierte Grabmal Herzog Karl II. in Genf, geht es bei den Spazier­gängen auf Spuren­suche über verschie­dene Braun­schweiger Friedhöfe. Der… Weiterlesen

  • „Spotlight auf…“ im Schloss­mu­seum Braun­schweig

    „Spotlight auf…“ im Schloss­mu­seum Braun­schweig

    Das neue Ausstellungsformat startet mit der Marmorbüste des „Diamantenherzogs“ Karl II. Weiterlesen

  • Schloss­mu­seum besteht seit zehn Jahren

    Schloss­mu­seum besteht seit zehn Jahren

    Ein Jubiläums-Rundgang durch die eindrucksvoll hergerichtete Raumflucht mit Spiel- und Musikzimmer, Arbeitszimmer, Audienzzimmer und Thronsaal. Weiterlesen