Gute Trainer braucht das Land

Hanna Ballhaus zeigt Alexander Grau, einer von drei Coaches der Trainerakademie, wie man beim Basketball richtig wirft. Foto: Girls Baskets Regio 38
Hanna Ballhaus zeigt Alexander Grau, einer von drei Coaches der Trainerakademie, wie man beim Basketball richtig wirft. Foto: Girls Baskets Regio 38

Drei Basket­ball-Coaches aus der Region erhalten die Gelegen­heit, sich an der Trainer­aka­demie der Girls Baskets Regio 38 e.V. weiter­zu­ent­wi­ckeln.

Beim Basket­ball­spielen ist wohl kein Geräusch charak­te­ris­ti­scher als das laute Quiet­schen der Sohlen bei schnellen Richtungs­wech­seln. Oder der dumpfe Widerhall beim Dribbeln des Balls. Immer mehr Kindern und Jugend­li­chen macht es riesigen Spaß, den Basket­ball durch den 3,05 Meter hoch hängenden Ring zu werfen. Doch um Jugend­bas­ket­baller richtig auszu­bilden, bedarf es quali­tativ gut ausge­bil­dete Basket­ball­coa­ches. Mit Unter­stüt­zung der Braun­schwei­gi­schen Stiftung hat der Girls Baskets Regio 38 e.V. eine eigene Trainer­aka­demie ins Leben gerufen. Nach kürzester Zeit stellen sich bereits Erfolge ein.

Girls Baskets Regio 38 e.V. ist ein Förder­verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Struk­turen zur Förderung des weibli­chen Basket­ball­sports aufzu­bauen und dabei den Basket­ball für Mädchen in der Breite und Spitze in der Region 38 weiter­zu­ent­wi­ckeln. An der Girls Baskets Trainer­aka­demie lernen seit Juli 2014 die Jugend­trai­ne­rinnen und ‑trainer  Anna Wackler (BSC Acosta, Braun­schweig), Arne Pehlemann (TSG Königs­lutter) und Alexander Grau (SV Union Salzgitter) das Coachen von der Pike auf. Gewollt stammen sie aus drei unter­schied­li­chen Vereinen der Region Braun­schweig. Die Ausbil­dung dauert etwa ein Jahr. Hanna Ballhaus, haupt­amt­li­cher Headcoach des Wolfpack Wolfen­büttel (2. Bundes­liga) und ehemalige NBV-Trainerin, nimmt das Trio unter ihre Fittiche.

Zu den Trainings­in­halten zählen basket­ball­spe­zi­fi­sche Übungen, Coaching und Teamfüh­rung, Athle­tik­trai­ning und Präven­tion aber auch Organi­sa­tion und konzep­tio­nelle Arbeit. Das Trio hospi­tierte unter anderem mehrere Tage am Bundes­stütz­punkt Grünberg sowie beim Damen-Erstli­gisten evo New Baskets Oberhausen. Dort schauten die Akade­mie­teil­nehmer Bundes­trai­nerin Alexandra Maerz und evo-Headcoach und U18-Bundes­trainer Stefan Mienack über die Schultern.

Die Trainer­aka­demie – eine Erfolgs­ge­schichte für die Trainer und den Mädchen­bas­ket­ball in der Region. „Wir hatten drei bis in die Haarspitzen motivierte Trainer, die es durch unser Programm in das nächste Level geschafft und die C‑Trainerlizenz erworben haben“, freut sich Jörg Schnake, erster Vorsit­zender des Girls Baskets Regio 38 e.V. Innerhalb von nur 2,5 Jahren sei es in der Region Braun­schweig gelungen, mehr als 200 Mädchen unter elf Jahren zusätz­lich für das Basket­ball­spielen im Verein zu begeis­tern, erklärt Schnake. Und damit viermal soviele wie zuvor. Nachhal­tig­keit heißt an dieser das Stichwort. „Doch der große Erfolg würde natürlich wieder verpuffen, wenn wir nicht auch mehr gute Trainer haben“, weiß Schanke. „Deshalb wollen wir die Trainer­aka­demie dauerhaft etablieren.“

Ab Juli 2015 sollen drei neue Basket­ball­coa­ches in der Trainer­aka­demie ausge­bildet werden. Inter­es­sierte Trainer können sich bis zum 30. Juni 2015 bewerben: info@girls-baskets-regio38.de

Weitere Infos:

www.girls-baskets-regio38.de

Fotos

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gute Zeiten für Braun­schweigs Basket­ball-Talente

    Gute Zeiten für Braun­schweigs Basket­ball-Talente

    Die SG FT/MTV Braun­schweig stellte ihr neues Jugend­kon­zept Basket­ball Braun­schweig der Öffent­lich­keit vor. Der Jugend­bas­ket­ball in Braun­schweig soll noch profes­sio­neller werden. Dies kam bei der Präsen­ta­tion des neuen Jugend­kon­zepts Basket­ball Braun­schweig heraus. Letzteres hatten die SG FT/MTV Braun­schweig und der SG Förder­verein in Zusam­men­ar­beit mit dem Basket­ball-Bundes­li­gisten New Yorker Phantoms Braun­schweig in den Monaten zuvor… Weiterlesen

  • Was bedeutet das Braun­schwei­gi­sche für dich?

    Was bedeutet das Braun­schwei­gi­sche für dich?

    Das Braun­schwei­gi­sche ist mehr als bloß eine Stadt. Das histo­ri­sche Braun­schweiger Land reicht von Blanken­burg im Harz bis nach Theding­hausen bei Bremen, von Helmstedt bis nach Holzminden. Einst war es das Zentrum welfi­scher Macht. Und heute? Was zeichnet das Braun­schwei­gi­sche aus? Wer prägt es? Und welche Bedeutung hat es für die Gesell­schaft und in der… Weiterlesen

  • Kinder­Klassik gibt Kindern den Raum, mit und an Musik zu wachsen

    Kinder­Klassik gibt Kindern den Raum, mit und an Musik zu wachsen

    Vor neun Jahren gründete sich der Verein KinderKlassik in Braunschweig. Das Ziel: Kindern klassische Musik näherbringen und Konzerte für Kinder organisieren – nicht nur als Zuhörer, sondern auch als Musizierende. Seitdem hat der Verein zahlreiche Konzerte und Aufführungen organisiert … Weiterlesen