Herbst­heft des „Vier Viertel Kult“

Vier Viertel Kult Herbstheft 2021
Vier Viertel Kult Herbstheft 2021

Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kults“ ist erschienen. Die Viertel­jah­res­schrift der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) setzt sich im Schwer­punkt mit dem Thema „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutsch­land“ mit dem Fokus auf das Braun­schwei­gi­sche ausein­ander.

Professor Cord-Friedrich Berghahn von der Techni­schen Univer­sität leitet den Schwer­punkt mit seinem Übersichts­ar­tikel ein. Renate Wagner-Redding, Vorsit­zende der Jüdischen Gemeinde Braun­schweig, berichtet, wie das Judentum in Braun­schweig nach 1945 wieder Fuß fasste. Regina Blume stellt Rudolf Magnus vor, einen aus Braun­schweig stammenden Nobel­preis-Kandi­daten mit jüdischen Wurzeln. Rebekka Denz berichtet über den jüdischen Abwehr­kampf gegen Antise­mi­tismus vor 1933 und Frank Ehrhardt vom Arbeits­kreis andere Geschichte e.V. über das Schreck­liche, was danach geschah. Wissen­schaftler der Bet Tfila–Forschungsstelle für jüdische Archi­tektur in Europa erläutern, dass Zeugnisse von Synago­gen­ge­bäuden in der Region Braun­schweig bis ins 18. Jahrhun­dert zurück­rei­chen. Und nicht zuletzt stellen die Kurato­rinnen Felicitas Heimann-Jelinek und Lea Weik die überar­bei­tete jüdische Abteilung des Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seums vor, die Ende des Jahres neu eröffnet wird.

Darüber hinaus gibt es wieder eine Vielzahl an Infor­ma­tionen über die Stiftung, ihre Förde­rungen und ihren vielfäl­tigen Aufga­ben­be­reich. Das Magazin ist kostenlos bei der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen, Löwenwall 16, in Braun­schweig erhält­lich. Unter der Email-Anschrift abonnement-kult@sbk.niedersachsen.de  kann das Heft abonniert werden. Es kommt dann per Post ins Haus.

Das PDF der Herbst­aus­gabe finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren